
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, auf einer 40 Millimeter langen Eidechse. Haben Sie schon einmal von ihr gehört? Nein? Also, lass uns sie treffen? Lesen Sie dazu den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Ein geschäftlicher oder privater Besuch des Amazonas-Regenwaldes ist eine Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Pflanzen und Tiere in diesem reichen Biom verzaubern zu lassen. Es ist auch eine Gelegenheit, Ihre Augen daran zu gewöhnen, die Miniaturschönheiten eines Ortes zu sehen, an dem alles auf den ersten Blick gigantisch erscheint. Stellen Sie sich vor, in diesem Wald, zwischen den Bäumen, die den Himmel zu berühren scheinen, ist der
Tatsächlich lebt es auf dem Waldboden zwischen den abgefallenen Blättern. Wie bei allen Reptilien ist sein Körper mit Schuppen bedeckt. Der große Unterschied ist, dass es minimal ist und zu Ihrer Fingerspitze passt.
Aber es gibt noch andere Details, die den Coleodactylus amazonicus kurios: ihre nägel sind zum beispiel mit vier schuppen übersät, die sozusagen einen kasten bilden und ihnen den waldspaziergang erleichtern. Eine weitere interessante Sache an diesem Gecko ist, dass er seine Zunge ausstreckt und über seine Augen fährt, um sie zu reinigen oder zu befeuchten. Das tut es, weil es anstelle der Augenlider eine Art klare Linse hat, die Ihre Augen dauerhaft schützt. So können Sie immer die Augen offen haben, was für ein so kleines Tier sehr nützlich ist, was für andere größere Tiere wie Spinnen eine attraktive Mahlzeit sein kann.
Da dieser Gecko sehr klein ist, legt er nur ein Ei auf einmal. Andererseits vermehrt sie sich mehrmals im Jahr. Ein trächtiges Weibchen kann man leicht am Bauch erkennen, denn man sieht das Ei durch die sehr dünne, fast durchsichtige Haut. Wenn es voll entwickelt ist, wird das Ei auf den Waldboden zwischen den Blättern gelegt und das Baby wird dort geboren.
Den Amazonas zu erhalten bedeutet, sich um das Leben vieler Arten zu kümmern, einschließlich der Coleodactylus amazonicus!
Teresa Pires. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 219.
Verfügbar in: >.
Frage 1 - In der Passage „[…] sie lebt auf dem Waldboden, zwischen den gefallenen Blättern.“ verweist der Autor des Textes auf:
EIN:
Frage 2 - Laut dem Autor des Textes, der die Augen dauerhaft schützt vor protects Coleodactylus amazonicus?
( ) "die Federtasche".
( ) "Deine Zunge".
( ) „eine Art transparente Linse“.
Frage 3 - Im Satz „[…] ein Tier So klein […]“, der unterstrichene Begriff wurde verwendet für:
( ) eine Funktion erklären.
( ) ein Merkmal verstärken.
( ) ergänzen eine Funktion.
Frage 4 - Im Fragment „[…] eine attraktive Mahlzeit für andere größere Tiere wie Spinnen.“ bedeutet das Wort „wie“:
( ) eine Handlung.
( ) Ein Beispiel.
( ) ein Vergleich.
Frage 5 - Im "weil du zu klein bist, diese Eidechse legt nur ein Ei auf einmal.“, lautet die hervorgehobene Tatsache:
( ) ein Grund.
( ) eine Absicht.
( ) eine Konsequenz.
Frage 6 – Transkribieren Sie die Passage, in der der Autor eine Warnung macht:
Frage 7 – Im Abschnitt „[…] es ist sehr dünn, fast durchsichtig.“ beschreibt der Autor:
( ) die Haut des Weibchens.
( ) die schwangere Frau.
( ) der Bauch des Weibchens.
Frage 8 – Im Teil „[…] und Dort der Nachwuchs ist geboren.", das unterstrichene Wort drückt aus:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.