
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, über einen kleinen pünktlichen Papagei. Früher kam er trotz der Ratschläge seiner Eltern zu spät zu all seinen Terminen.. Lassen Sie uns Lourinhos Geschichte kennenlernen? Lesen Sie dazu den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Es gab keinen Wald ein ernsthaftes Wohnungsproblem. Daher wurde eine Mitgliederversammlung einberufen, bei der alle Tierarten anwesend sein müssen.
– Ich sehe Lourinho hier nicht. - sagte der Teddybär besorgt. Er sollte kommen, um seine Mustermodelle zu vertreten. Was ist passiert?
Man sieht schon, dass der kleine Bär Lourinho, einen sehr seltenen Kerl, nicht kannte. Früher kam er trotz des Rats seiner Eltern zu spät zu allen Terminen.
Zur gleichen Zeit, als der Bär nach ihm fragte, schlief Lourinho friedlich. Er hatte den Wecker nicht eingeschaltet und so schlief er tief und fest und schnarchte laut.
Als Lourinho aufwachte, bekam er Gänsehaut! Ein Treffen! So sehr er auch rannte, als er am Tatort ankam, war alles schon vorbei.
– Was soll ich den Papageien im Wald sagen? - er fragte sich. Sie werden wissen wollen, was bei dem Treffen vereinbart wurde! Nun… ich erfinde etwas und jeder wird es glauben. – entschied der Lourinho.
Die Lüge, die er seinen Freunden gegenüber erfand, war so groß, dass sie bald entdeckt wurde.
– Es wäre besser, weniger einem intelligenten Papagei wie ihm zu vertrauen und mehr einem ernsthaften und pünktlichen Papagei, der seine Verpflichtungen zu erfüllen wusste! - kommentierte einer von ihnen genervt.
Pünktlichkeit ist eine Tugend, die wir kultivieren müssen.
Verfügbar in:. (Mit Anpassungen).
Frage 1 - Der Geschichte zufolge wurde „eine Generalversammlung einberufen, in der alle Tierarten anwesend sein sollten“. Identifizieren Sie den Grund für dieses Treffen:
Frage 2 - Nach Angaben des Erzählers kamen mehrere Tiere pünktlich zum Treffen. Aber einer von ihnen fehlte. Welche?
Frage 3 - Im Segment „Früher war ich trotz des Rats meiner Eltern zu allen Terminen zu spät.“ verrät der Erzähler:
( ) eine ständige Tatsache in Lourinhos Leben.
( ) eine gelegentliche Tatsache in Lourinhos Leben.
( ) eine vorübergehende Tatsache in Lourinhos Leben.
Frage 4 – In dem Satz „[…] Lourinho hat geschlafen ruhig.”, der unterstrichene Begriff bedeutet:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 5 - Unterstreiche in diesem Auszug das Wort, das sich auf die Waldpapageien bezieht:
"Sie werden wissen wollen, was bei dem Treffen vereinbart wurde!"
Frage 6 – Im Teil „[…] alle werde glauben.”, entspricht der unterstrichene Ausdruck dem Verb:
Frage 7 – Zurücklesen:
"Das war die Lüge, die er seinen Freunden gegenüber erfand, was bald entdeckt wurde.”
Die hervorgehobene Tatsache ist:
( ) den Zweck der vorherigen Tatsache.
( ) die Schlussfolgerung der vorherigen Tatsache.
( ) die Folge der vorherigen Tatsache.
Frage 8 – In „- Es wäre besser, einem intelligenten Papagei wie ihm weniger zu vertrauen und mehr einem ernsthaften und pünktlichen Papagei […]“, zitiert der Erzähler eine Zeile.
() von Lourinho.
() vom Teddybären.
() von einem von Lourinhos freundlichen Papageien.
Frage 9 – In der Passage „Pünktlichkeit ist eine Tugend, die wir pflegen müssen.“ Der Erzähler:
() macht eine Kritik.
() lässt Zweifel aufkommen.
() gibt eine Lehre.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht