Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Grundlegende Mathematik: Wissen Sie, was doppelt, dreifach, vierfach und fünffach ist

Du multiplikative Zahlen Geben Sie an, wie oft eine bestimmte Menge multipliziert wurde, was auf eine proportionale Zunahme derselben Menge hinweist.

Wenn Sie davon gehört haben doppelt, dreifach, vierfach und fünffach Wenn Sie nicht wissen, was diese Wörter bedeuten, wie und wann sie verwendet werden sollen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Kasse!

Mehr sehen

Studenten aus Rio de Janeiro werden bei den Olympischen Spielen um Medaillen kämpfen…

Das Institut für Mathematik ist offen für die Anmeldung zu den Olympischen Spielen…

Doppelt

Ö zweimal eine Zahl zeigt an, dass ein bestimmter Betrag erreicht wurde mit 2 multipliziert, das heißt, stellen Sie sich vor, Peter hätte eine Kiste mit fünf Murmeln und Jane hätte doppelt so viele. Wie viele Murmeln hat Maria?

Um die Antwort herauszufinden, multiplizieren Sie einfach den Betrag in Peters Box mit zwei. Das bedeutet, dass Joans Anzahl an Murmeln gleich ist 5×2=10. Zehn ist zweimal fünf.

Verdreifachen

Um das Triple zu finden, einfach

mit 3 multiplizieren. das heißt, die Dreifache einer Zahl zeigt an, dass eine bestimmte Menge mit 3 multipliziert wurde. Stellen Sie sich vor, dass in der Klasse von Pedro und Joana mehr Leute sind und dass Pedro eine Schachtel mit drei Buntstiften hat, Joana doppelt so viele und Julia dreimal so viele.

Die Berechnung, um herauszufinden, wie viele Buntstifte Joana und Julia haben, lautet wie folgt: Pedro hat drei Buntstifte, Joana 3×2=6, und Julia 3×3=9. Das bedeutet, dass neun gleich drei mal drei ist.

Vervierfachen

Ö eine Zahl vervierfachen zeigt an, dass ein bestimmter Betrag erreicht wurde mit 4 multipliziert. Stellen Sie sich nun vor, dass Pedro zwei Bälle hat, Joana doppelt so viele Bälle wie Pedro, Julia dreimal so viele Bälle wie Pedro und Gabriel viermal so viele Bälle wie Pedro.

Um herauszufinden, wie viele Bälle Gabriel hat, multiplizieren Sie einfach die Anzahl der Bälle, die Pedro hat, wie folgt mit 4: 2×4=8Das Vierfache von zwei ist also acht, und Gabriel hat acht Bälle.

Verfünffachen

Ö Fünffache einer Zahl zeigt an, dass ein bestimmter Betrag erreicht wurde mit 5 multipliziert. Stellen Sie sich also vor, dass Joana 3 Pralinen hat, Julia doppelt so viele, Pedro dreimal so viele Pralinen wie Joana, Gabriel viermal so viele Pralinen und Felipe fünfmal so viele Pralinen wie Joana.

Wie viele Pralinen hat Felipe? Um herauszufinden, dass es einfach ist, schauen Sie sich Folgendes an:

Joana = 3 Pralinen

Julia = 3×2=6 (Joanas Doppelgänger)

Peter = 3×3=9 (Triple von Joan)

Gabriel = 3×4=12 (Vierfach von Joan)

Philipp = 3×5=15 (Joanas Fünffach)

Daher ist fünf mal drei gleich fünf.

Lesen Sie auch: Gerade und ungerade Zahlen – Was ist das?

7.000 Saiten werden von Casa de Rui Barbosa digitalisiert
7.000 Saiten werden von Casa de Rui Barbosa digitalisiert
on Aug 03, 2023
Diese Woche kommt die STF-Abstimmung über die Homeschooling-Praxis
Diese Woche kommt die STF-Abstimmung über die Homeschooling-Praxis
on Aug 04, 2023
13 Tiere des brasilianischen Pantanal
13 Tiere des brasilianischen Pantanal
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025