
Fühlen Sie sich nicht allein, wenn Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt haben. Denn was ist die richtige Form, wo oder wo? Ein immer wiederkehrender Zweifel unter Portugiesischsprachigen ist, dass es wichtig ist, zu Beginn des Gesprächs deutlich zu machen, dass beide Formen existieren und daher beide korrekt sind. Obwohl sie ähnlich sind, haben die beiden Wörter unterschiedliche Bedeutungen und sollten in unterschiedlichen Kommunikationskontexten verwendet werden. Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich den Tipp an, den die Escola Educação für Sie vorbereitet hat!
wo und wo werden morphologisch als Adverbien klassifiziert, eine Klasse von Wörtern, deren grammatikalische Funktion darin besteht, ein zu begleiten und zu modifizieren Verb, das den Umstand der verbalen Handlung ausdrückt, daher der Name Adverb, also das Wort, das dem Verb nahe steht. Beachten Sie nach dieser Erklärung die Bedeutung der betreffenden Wörter:
Mehr sehen
Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.
Finanzielle Bildung ist die beste „Medizin“ gegen chronische Verschuldung …
Wo: Das Adverb wo gibt den Ort an, an dem sich etwas oder jemand befindet, und sollte verwendet werden, um die Idee eines Ortes auszudrücken. In einem Text und sogar in der mündlichen Sprache können wir, um die Wiederholung dieses Wortes zu vermeiden, andere Ausdrücke verwenden, die dieselbe Bedeutung haben, wie zum Beispiel in which, in which, in which. Beachten Sie die Beispiele:
Die Studentengruppe besuchte das Museum der Zukunft, Wo konnten den neu eröffneten Raum besichtigen.
Sie ist vor nicht allzu langer Zeit in São Paulo angekommen und weiß es nicht Wo ist der städtische Markt.
Wir leben in einer Stadt Wo Die Lebensqualität gilt als eine der besten des Landes.
Der Tourist weiß es nicht Wo steht Christus der Erlöser.
Wir leben in einem Land in welchem Die soziale Ungleichheit ist alarmierend. (was dem Adverb where entspricht)
in den Metropolen auf was Wenn der Verkehr überlastet ist, kann die Entscheidung für öffentliche Verkehrsmittel eine gute Alternative sein. (wo ist äquivalent zum Adverb wo)
Wohin: Wie das Adverb where wird es verwendet, um den Ort anzugeben, an dem sich etwas oder jemand befindet. Es muss jedoch beachtet werden, ob das Verb, auf das es sich bezieht, die Präposition „a“ erfordert. Wenn die Präposition benötigt wird, muss sie dem Wort onde hinzugefügt werden, um das Wort zu bilden wohin. das Adverb wohin drückt die Vorstellung von dem Ort aus, zu dem man geht, also Ziel oder Bewegung. Sehen Sie sich die Beispiele an:
Wohin Gehst du nach der Arbeit?
Wohin Ich interessiere mich für niemanden.
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]
Zusamenfassend:
Wo:Drückt die Idee eines festen Ortes aus.
Wohin: Drückt die Idee von Schicksal oder Bewegung aus.
[/Kasten]