Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Schritt für Schritt: Entfernen Sie das Fett, das an Küchenschränken haftet

Unter den Möbeln im Haus sind Küchenschränke zweifellos diejenigen, die im Alltag am häufigsten verwendet werden und hauptsächlich zur Aufbewahrung von Produkten dienen. Durch den ständigen Gebrauch und die Nähe zum Herd wird dieses Möbelstück jedoch schnell beschädigt und verfettet. Schauen Sie sich jetzt dieses Rezept an Fettflecken entfernen und räumt eure Schränke aus.

Wertvolle Ratschläge für die Pflege Ihres Zuhauses durch die Reinigung des Fetts

Mehr sehen

Geschäftsideen für Teenager: Unternehmertum früh und…

Verwenden Sie Kaffeesatz, um den Abfluss in Ihrer Küche zu reinigen. Fachwissen

Sehen Sie sich unten eine Methode zum Reinigen Ihrer Küchenschränke in Ihrem Zuhause an.

Die Möbel

Es kommt häufig vor, dass Küchenschränke immer fettig sind oder dass die Reinigung schwierig ist und aus diesem Grund sogar vernachlässigt wird.

Dies liegt gerade an ihrem Standort, an dem sie Rauch, Fett oder Dämpfen ausgesetzt sind, die bei der Lebensmittelzubereitung entstehen. Hinzu kommt der ständige Kontakt der Hände mit ihnen, die normalerweise bereits über ein natürliches Fett verfügen, umso mehr, wenn sie durch das Kochen verschmutzt sind.

Und da diese Schränke in der Regel für die Aufbewahrung von Lebensmitteln, Haushalts- oder Küchenutensilien gedacht sind, ist die Einhaltung ihrer Hygiene unerlässlich. Und es muss regelmäßig praktiziert werden, damit die Lebensmittel erhalten bleiben und keine Schädlinge angelockt werden. Schauen Sie sich also das folgende Rezept an, um zu erfahren, wie Sie diese Fettflecken aus Ihrem Kleiderschrank entfernen:

1. Notwendige Gegenstände:

  • Pflanzenöl
  • Waschmittel
  • Natriumbicarbonat
  • eine Bürste
  • Behälter zum Mischen
  • feuchtes Tuch

2. Wie man... macht:

  1. Mischen Sie zunächst das Pflanzenöl mit dem Backpulver, bis eine Paste entsteht.
  2. Fügen Sie dann mit Hilfe der Bürste die entstandene Paste hinzu und reiben Sie sie im Schrank ein, insbesondere in den Bereichen, die dem Herd am nächsten liegen oder stärker fettig sind.
  3. Befeuchten Sie abschließend das Tuch und geben Sie etwas Spülmittel hinzu, bevor Sie es durch den Schrank gehen.
  4. Bereit! Die Flecken sind verschwunden. Denken Sie daran, diese Methode regelmäßig zu reinigen und anzuwenden, damit sie nicht wieder fettig werden.
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Connected Education: Die Frist für die Mitgliedschaft endet am 1
Connected Education: Die Frist für die Mitgliedschaft endet am 1
on Oct 27, 2023
Lernen Sie Thermonator kennen, den faszinierenden Roboterhund mit Flammenwerfer
Lernen Sie Thermonator kennen, den faszinierenden Roboterhund mit Flammenwerfer
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025