Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

NGO hält das Bundesziel einer ganzheitlichen Bildung im Land für „unwahrscheinlich“.

Da es kein umfassendes pädagogisches Projekt gibt und der Prozentsatz der öffentlichen Schulen, die dies anbieten, gering ist Um seinen Schülern eine ganzheitliche Bildung zu bieten, ist das Ziel, bis 2024 die Hälfte von ihnen in dieser Unterrichtsform zu erreichen, etwas 'unwahrscheinlich'.

Die Vorhersage wurde von der NGO „Todos pela Educação“ auf der Grundlage von Daten des PNE (National Education Plan) Monitoring Panel gemacht, wonach Derzeit sind nur 27 % der brasilianischen öffentlichen Schulen in der Lage, Vollzeitunterricht anzubieten, ein Niveau, das weit unter dem Regierungsziel von 50 % pro Jahr liegt nächste.

Mehr sehen

Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) ist erneut ein Schwerpunkt des Bundes

Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.

Die Feststellung des Unternehmens berücksichtigt das Wachstumstempo dieses Bildungsmodells, da seine Umsetzung seit 2013 bis heute nur um 5,7 % zugenommen hat.

Durch die Betonung der Notwendigkeit, dass die Vollzeitschule über ein „umfassendes“ pädagogisches Projekt „spricht“, das über die traditionellen Fächer hinausgeht, betonte der Policy Manager Ivan Gontijo, Mitglied der NGO im Bildungsbereich, stellt fest, dass die größte „Herausforderung“ für den Erfolg der Initiative mit den hohen Kosten des von der Schule geforderten Unterrichtsmodells zusammenhängt Integral.

„Die Kosten sind zwei- bis dreimal höher als bei einer Teilzeitbeschäftigung und der Hauptfaktor ist das Essen“, rechnet der Manager vor und kommentiert das Regierungsprojekt umfasst die Erstellung von Anmeldungen und die Annahme technischer und finanzieller Unterstützungsstrategien durch die Übertragung von Ressourcen von der Union an Staaten und Landkreise.

Laut Gontijo hängt ein weiterer relevanter Faktor mit der Fähigkeit des öffentlichen Sektors zusammen, den größeren Einsatz der Lehrer sowie die volle Auslastung der Schulen zu finanzieren. „In einer vierstündigen Teilzeitschule kann man bis zu drei Schichten haben: morgens, nachmittags und abends. Wenn man sich eine Vollzeitschule anschaut, kann man nur eine Schicht haben“, erklärt er.

Um die Langsamkeit dieses Prozesses umzukehren, genehmigte der Senat am 11. Juli ein Projekt zur Einführung des Integralsystems in Schulen, das nun auf die Genehmigung des Präsidenten wartet. Unter den Maßnahmen, die den im Gesetzestext vorgesehenen Teil „technische Hilfe“ abdecken, heben wir Folgendes hervor:

  • Verbesserung der Allokationseffizienz von Netzwerken;
  • Neuausrichtung des Lehrplans für ganzheitliche Bildung;
  • Diversifizierung der Lehrmaterialien;
  • Erstellung kontinuierlicher Bewertungsindikatoren.

Ziel ist es, laut Bundesvorschlag bis 2026 3,2 Millionen Einschreibungen zu erreichen. Mit optionaler Mitgliedschaft – sowohl für kommunale als auch staatliche Bildungssysteme in ganz Brasilien – erfordert das Programm bis 2024 Investitionen in Höhe von etwa 2 Milliarden R$.

Textinterpretation: Herkunft von Guarana
Textinterpretation: Herkunft von Guarana
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Unter der Brücke
Textinterpretation: Unter der Brücke
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Vokale Begegnung: Diphthong, Tritongo und Pause and
Portugiesische Aktivität: Vokale Begegnung: Diphthong, Tritongo und Pause and
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025