
Nikola Tesla, einer der größten Visionäre und Erfinder der Geschichte, ist für seine revolutionären Beiträge auf dem Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus bekannt. Allerdings war Tesla auch ein Prophet des technologischen Fortschritts und machte kühne Vorhersagen über die Zukunft, die sich im 21. Jahrhundert unglaublicherweise bewahrheitet haben. Hier sind sechs dieser Vorhersagen, die wahr wurden:
Mehr sehen
Das Unternehmen bringt die erste „fliegende Untertasse“ für Besatzungsmitglieder auf den Markt; treffen…
Merkur trat in Löwe ein; Finden Sie heraus, wie es sich auf Ihr Schild auswirkt
Schauen Sie sich die 6 größten Vorhersagen von Nikola Tesla an:
1. Handy
Bereits 1926 begann Tesla über die mögliche Entstehung von „Taschentechnologien“ zu sprechen. Was sich Jahre später mit der Einführung von Mobiltelefonen bestätigte.
Der Wissenschaftler prognostizierte auch die Möglichkeit, eines Tages eine Verbindung zu Ereignissen und Orten herzustellen, auch wenn wir physisch weit entfernt sind, und dennoch in der Lage zu sein, Informationen ohne Kabel zu senden und zu empfangen.
2. Roboter und KI
Bereits damals behauptete Tesla neben der Beschreibung der Funktionsweise zukünftiger Automatikautos auch, dass einige Fahrzeuge eines Tages selbstständig denken und Entscheidungen treffen könnten.
Heutzutage können wir diese Konzepte mit den aufkommenden künstlichen Intelligenzen und Robotern vergleichen.
3. W-lan
Um auf Teslas Behauptungen über die mögliche Realität einer kabellosen Datenübertragung zurückzukommen, kam er dem Mittel, mit dem dies möglich sein würde, sehr nahe: Wi-Fi-Internet.
Der Physiker schrieb, dass wir irgendwann Anrufe, Musik, Videos und Dokumente ohne elektronische Leitungen senden und empfangen würden.
4. Flugzeuge
In einer seiner Vorhersagen ging es auch um die Möglichkeit, über den Himmel zu reisen und in wenigen Stunden verschiedene Kontinente erreichen zu können.
Ihm zufolge würde die Technologie die heutigen Verkehrsflugzeuge erreichen: Flugmaschinen, die mehrere Personen mit hoher Geschwindigkeit befördern, ohne Kabel oder Treibstoff zu verbrauchen.
5. Drohnen
Noch im Jahr 1898 führte Tesla einen Test zur Fernsteuerung einer Flugmaschine durch. Und damals bezweifelten viele Menschen dieses Kunststück, weil sie glaubten, dass sich in dem Objekt, das es kontrollierte, eine Art Tier befand.
Allerdings war das Objekt leer und wurde zum Vorläufer fliegender und fernsteuerbarer Maschinen, heute Drohnen genannt.
6. Laser
Letztendlich sah Tesla die Erzeugung gerichteter Energiestrahlen voraus, die wir heute als Laser kennen. Er glaubte, dass diese Strahlen für Verteidigung und Sicherheit genutzt werden könnten, eine Vision, die im Bereich der Militärtechnologie wahr geworden ist.