Das norwegische Startup Desert Control hat eine innovative Technik entwickelt, bei der flüssiger natürlicher Ton verwendet wird Wüstensand in fruchtbares Land umwandeln in weniger als sieben Stunden.
Die Initiative ist Teil des nachhaltigen Entwicklungsziels Nr. 15, dessen Schwerpunkt auf der Pflege, Wiederherstellung und Förderung der nachhaltigen Nutzung liegt Ökosysteme Land zu schaffen, Wälder verantwortungsvoll zu bewirtschaften, Wüstenbildung zu verhindern und die Landdegradation und den Verlust der biologischen Vielfalt umzukehren.
Diese Technologie sticht im wachsenden Bereich der Unternehmen mit sozialen und ökologischen Auswirkungen hervor und zeigt, wie Wissenschaft und Technologie mobilisiert werden können, um den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen.
In Brasilien, einem Land, das über etwa 20 % der weltweiten Artenvielfalt verfügt, hat der Fokus auf eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung an Bedeutung gewonnen.
Das Potenzial Brasiliens, ein Vorreiter in der Bioökonomie zu werden, ist offensichtlich und zieht Unternehmer an, die sich mit Themen wie dem Markt befassen Kohlenstoffemissionen, nachhaltiger Tourismus, Klimawandel, nachhaltige Ernährung, Wiederaufforstung und daraus gewonnene Produkte Soziobiodiversität.
(Bild: Jan Vader/Desert Control/Reproduktion)
Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) sind 3,2 Milliarden Menschen weltweit von Landdegradation, einschließlich Wüstenbildung und Dürre, betroffen.
Eine alarmierende Statistik zeigt, dass die Welt alle fünf Sekunden Landflächen in der Größe eines Fußballfeldes verliert. Wenn dieser Trend anhält, könnten bis 2050 mehr als 90 % der weltweiten Landfläche degradiert sein.
Angesichts dieser Herausforderung besteht das Ziel der Vereinten Nationen darin, diese Verschlechterung bis 2030 umzukehren und 40 % der Landfläche des Planeten wiederherzustellen.
Bemerkenswert ist, dass die wirtschaftlichen Gewinne aus der Bodensanierung die Investitionskosten um das Neunfache übersteigen.
Vor diesem Hintergrund sticht die vom norwegischen Startup Desert Control vorgestellte Lösung hervor.
Das auf klimafreundliche Lösungen spezialisierte Unternehmen brachte Liquid Natural Clay (LNC) auf den Markt.
Diese Komponente hat die Fähigkeit, Wüstensand in nur sieben Stunden in fruchtbaren Boden umzuwandeln, eine deutliche Verbesserung gegenüber alten Methoden, die sieben bis zwölf Jahre dauerten.
LNC funktioniert, indem es Sandpartikel mit einer dünnen Tonschicht überzieht, was die Speicherung von Wasser und Nährstoffen ermöglicht und so die landwirtschaftliche Produktion und die Kohlenstoffabsorption steigert. Dies führt zu einer Reduzierung des Wasser- und Düngemittelverbrauchs um bis zu 50 %.
LNC wird als „riesiger Schwamm“ unter der Erde beschrieben und hält beim Besprühen und bei der herkömmlichen Bewässerung die Feuchtigkeit aufrecht, ohne dass Chemikalien erforderlich sind.
Im Rahmen eines strategischen Schritts ging Desert Control im Juni 2023 eine Partnerschaft mit Mawarid Holding Investment aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein, einem führenden Unternehmen im Bereich der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen.
Somit wird dieses Unternehmen als Betreiber und lizenzierter Lieferant von LNC in der Region fungieren und eine deutliche Expansion im Nahen Osten signalisieren.
Ole Kristian Sivertsen, CEO von Desert Control, sieht in dieser Partnerschaft einen wichtigen Schritt in diese Richtung Innovation und die globale Ausweitung der Lösung.