Es ist hervorzuheben, dass Orchideen Pflanzen sind Ursprung aus verschiedenen Regionen der Welt, von den Tropen bis zu den gemäßigten Zonen. Daher gehören sie zur Familie der Orchidaceae, die zu den vielfältigsten tropischen Pflanzen zählt.
Auch sehen: Die idealen brasilianischen Städte für die besten Jahre Ihres Lebens.
Mehr sehen
Die Politik umfasst die Modernisierung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe
Substratgeheimnisse: Der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Sukkulenten
In diesem Fall vereint es rund 25.000 Arten und 800 Gattungen in verschiedenen Farben, die sie zu Zierpflanzen machen. Daher passt sich die Orchidee an verschiedene Lebensräume und klimatische Bedingungen an, die an Land, im Wasser und sogar kletternd sein können.
Um die Orchideen gesund und schön zu halten, ist es zunächst wichtig, Stängel zu entfernen, die keine Blüten produzieren. Schließlich verbrauchen sie Energie und Nährstoffe die auf die Teile gerichtet werden muss, die sich weiterentwickeln. Auf diese Weise schneiden Sie den Stiel einfach bündig mit einer Schere oder einem sterilisierten Messer ab und vermeiden so offene Wunden, die Schädlinge und Krankheiten anziehen.
Dann ist es wichtig, den Topf alle zwei Jahre zu wechseln, oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Boden oder den Seiten des Behälters herauszukommen. Allerdings muss der neue Topf etwas größer als der vorherige und mit Löchern versehen sein. Denken Sie daran, dem Substrat Kiefernrinde, Holzkohle, Naturfasern und organische Mischungen hinzuzufügen.
Die meisten Orchideen bevorzugen eine gut beleuchtete Umgebung, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter und Blüten verbrennen kann. Daher ist es ideal, sie an Orten zu platzieren, die indirektes oder gefiltertes Licht bieten. Das heißt, Fenster, Balkone oder unter Bäumen, insbesondere wenn die Anordnung dunkle Flecken aufweist.
Da es wichtig ist, die Temperatur auszugleichen, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 60 % und 80 %. Wenn also junge Blätter entstehen, wählen Sie einen kühlen Ort und geben Sie Dünger hinzu. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Wasserverdunstung zu reduzieren, indem Nährstoffe während der Wachstumsphase erhalten bleiben.
Schließlich ist Wassermangel oder -überschuss der Hauptfaktor für das Orchideensterben. Aus diesem Grund gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die eine Beobachtung vor dem Gießen alle vier Tage oder wöchentlich beinhalten. Weißliche Wurzeln weisen auf einen Mangel hin Flüssigkeitszufuhr. Vergessen Sie jedoch nicht, den Tasttest durchzuführen, indem Sie den Boden berühren, um festzustellen, ob Spuren von Feuchtigkeit vorhanden sind.
2017 gegründete Content-Agentur mit Fokus auf Schreiben und Strategien, bestehend aus Journalisten und Marketingmanagern. Es werden bereits mehr als 60 Unternehmen in ganz Brasilien und auf der ganzen Welt betreut.