Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, schlägt das Studium von Präpositionalphrasen. Die Fragen basieren auf dem Text, der im Lichte der Volksweisheit den Ursprung des Namens der Stadt in Minas Gerais „Milho Verde“ darstellt.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Derzeit gibt es zwei Versionen der Geschichte von Milho Verde. Einer von ihnen erzählt von der Passage von Bandeirantes in der Region. Nach einem langen Spaziergang hielten einige von ihnen hungrig vor dem Haus eines Einheimischen. Dieser Bewohner, Herr Modesto, bot ihnen Unterschlupf und das einzige, was er zum Essen hatte: grünen Mais. In einer anderen Version heißt es, dass um 1711 ein Portugiese aus der Provinz Ninho in der Region auftauchte. Sein Name, Rodrigues Milho Verde. Dieser Portugiese kam auf der Suche nach Gold und Diamanten, die in den umliegenden Regionen reichlich vorhanden sind. Durch ihn kamen mehrere Menschen mit dem gleichen Ziel und bildeten so das Dorf.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Es gibt eine Präpositionalphrase in:
a) "Derzeit gibt es zwei Versionen der Geschichte von Milho Verde."
b) "Einer von ihnen erzählt von der Passage von Bandeirantes in der Region."
c) „[…] Modesto, er bot ihnen Unterschlupf und das einzige, was er zum Essen hatte […]“
d) "Dieser Portugiese kam auf der Suche nach Gold und Diamanten, die in den umliegenden Regionen reichlich vorhanden sind."
Frage 2 - Identifizieren Sie die Präpositionalphrase, aus der der oben markierte Satz besteht:
Frage 3 - In der Passage „In einer anderen Version heißt es, dass es in der Region aufgetaucht ist, um 1711, ein portugiesischer Eingeborener aus der Provinz Ninho.", die unterstrichene Präpositionalphrase weist auf die Idee hin:
Miete
b) Zeit
c) Ursache
d) Herkunft
Frage 4 – „Durch ihn kamen mehrere Leute mit dem gleichen Ziel und bildeten so das Dorf.“ Weisen Sie auf die Präpositionalphrase hin, die in diesem Abschnitt des Textes verwendet wird:
Frage 5 - Unterstreiche die in den folgenden Sätzen verwendeten Präpositionalphrasen:
a) Laut Text gibt es zwei Versionen, die den Namen des Dorfes rechtfertigen.
b) Die Pioniere machten aus Hunger beim Haus eines Anwohners halt.
c) Der Text gibt Auskunft über die Herkunft des Namens Milho Verde.
d) Die Portugiesen kamen in die Region, um Gold und Diamanten zu finden.
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.