Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Gerade und schräge Personalpronomen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Personalpronomen. Weißt du, wann Personalpronomen gerade sind? Weißt du, wann sie schräg sind? Lass uns lernen? Beantworte dazu die verschiedenen Fragen, die die Personalpronomen (gerade und schräge) im Text zum Buch untersuchen die grünen Jungs, geschrieben von Cora Coralina!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Gerade und schräge Personalpronomen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Gerade und schräge Personalpronomen – 9. Klasse – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Gerade und schräge Personalpronomen – 9. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

"Die Grünen Jungs"

Aus zwei verschiedenen Pflanzen im Hinterhof der Casa Velha da Ponte entstehen seltsame kleine Kreaturen. Wie geht man mit dem Anderen, dem Neuen um? Die Schriftstellerin Cora Coralina mit der Metapher – den grünen Jungen – hilft uns, darüber nachzudenken. Vovó Cora erzählt ihren Enkeln, was sie ein Ereignis nennt und keine Geschichte. Plötzlich stößt Seu Vicente, der Gärtner der Casa Velha da Ponte, auf eine ungewöhnliche Situation: Im Hinterhof, zwischen den Pflanzen, die dort wachsen, gute und schlechte, tauchten zwei verschiedene Pflanzen auf. Ich wollte sie herausziehen, aber Oma Cora sagte zu ____, sie solle sie wachsen lassen. Nach einer Weile fanden Vicente und Oma Cora überrascht unter den beiden Pflanzen Lebewesen mit allen Formen von Miniaturkindern. Was zu tun ist? Zerstöre sie? Verstecke sie? Pass auf sie auf? Oma Coras unvoreingenommene und engagierte Haltung gegenüber der fremden Realität lehrt uns, ungewöhnlichen Situationen natürlich begegnen, Unterschiede respektieren und verantwortungsbewusst handeln und Bewusstsein.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie diese Textpassage sorgfältig durch. Unterstreiche dann das Personalpronomen, aus dem es besteht:

"Oma Cora erzählt ihren Enkeln, was sie ein Ereignis nennt und keine Geschichte."

Frage 2 - In der obigen Passage ist das Personalpronomen gerade, weil es die Funktion erfüllt:

( ) Gegenstand.

( ) Objekt.

( ) ergänzen.

Frage 3 - Im Satz „Ich wollte sie ausreißen […]“ wurde mit dem Schrägpronomen „las“ zusammengefasst:

( ) „seltsame kleine Kreaturen“.

( ) „zwei verschiedene Pflanzen“.

( ) „Kinder in Miniaturen“.

Frage 4 – Beachte diesen Satz:

„[…] aber Oma Cora hat gesagt-____ sie wachsen zu lassen.“

Im obigen Satz ist die Ergänzung des Verbs "said" das schräge Personalpronomen:

( ) "Das".

( ) "Ö".

( ) "Sie".

Frage 5 - Der Begriff „as“ ist ein schräges Personalpronomen im Satz:

( ) „[…] um sie wachsen zu lassen.“

( ) „Nach einer Weile, unter den beiden Pflanzen […]“

( ) „[…] mit allen Formen von Miniaturkindern.“

Frage 6 – Im Auszug „Zerstöre sie? Verstecke sie? Pass auf sie auf?“, funktionieren die schrägen Personalpronomen als:

( ) Subjekte der Verben „zerstören“ und „verstecken“.

( ) direkte Objekte der Verben „zerstören“ und „verstecken“.

( ) indirekte Objekte der Verben „zerstören“ und „verstecken“.

Frage 7 – Im Teil „[…] lehrt uns, ungewöhnlichen Situationen natürlich zu begegnen […]“ bezieht sich das hervorgehobene schräge Personalpronomen auf:

( ) zum 1. Stab des Plurals.

( ) zum 2. Stab des Plurals.

( ) zur 3. Person des Plurals.

Frage 8 – In „Der Lehrer forderte die Schüler auf, das Buch zu lesen“ die grünen Jungs. Aber der Junge nicht Ö in der Bibliothek gefunden.“, funktioniert der unterstrichene Begriff als:

( ) bestimmter Artikel.

( ) Demonstrativpronomen.

( ) schräges Personalpronomen.

Frage 9 – Im Gebet „Der junge Mann nahm das Buch“ die grünen Jungs ____________.", das Feld muss mit dem schrägen Personalpronomen ausgefüllt werden:

( ) "mit dir".

( ) "Ich kann".

( ) „ruf dich an“.

Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortAktivität vom Portugiesischen zum DruckenPortugiesische Aktivität zu geraden und schrägen Personalpronomen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung des Portugiesischen zu geraden und schrägen Personalpronomen 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse grade
Textinterpretation: Schnee, Schnee, Schnee
Textinterpretation: Schnee, Schnee, Schnee
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929
Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Der Spanische Bürgerkrieg
Geschichtsaktivität: Der Spanische Bürgerkrieg
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025