Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Katze und die Krähe

Die Textinterpretation, die Schülern der dritten oder vierten Klasse der Grundschule angeboten wird, basiert auf dem Text „O gato e o crow“.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die Katze und die Krähe – 3. oder 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Katze und die Krähe – 3. oder 4. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Die Katze und die Krähe – 3. oder 4. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

die katze und die krähe

Kühl beobachtete das Kätzchen den Schneefall. Der Winter gefiel ihm nicht, denn der Garten war ganz weiß: kein Vogel, keine Blume, nicht einmal eine Fliege!

Eingefroren, er war genervt...

Plötzlich prallen sie gegen das Fenster. Klopf klopf klopf. Es war Dede, die Krähe.

- Ich kann reingehen? - Er hat gefragt. – Mir ist kalt und ich habe Hunger!

Friorento öffnete das Fenster und Dedé betrat die Küche.

»Sie brauchen keine Angst zu haben«, beruhigte ihn Friorento. – Ich werde dich nicht essen. Hier ist noch etwas Kuchen übrig und etwas Milch.

„Danke“, sagte die Krähe. – Im Sommer bringe ich dir Würmer mit, die sind lecker!

„Ich bevorzuge Ratten“, sagte Friorento. – Jedenfalls danke ich Ihnen. Ich war allein, es war mir eine Freude, Sie zu empfangen. Komm morgen um die gleiche Zeit wieder!

Und seit diesem Tag sind das Kätzchen und die Krähe gute Freunde geworden.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Was sind die Charaktere in der Geschichte?

EIN:

3) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

4) In welcher Jahreszeit spielt diese Geschichte? Rechtfertige deine Antwort.

EIN:

5) Was wollte die Krähe, als sie das Fenster traf?

EIN:

6) Was sagte Friorento, um Dedé unbekümmert zu machen?

EIN:

7) Was hat die Katze der Krähe zu fressen angeboten?

EIN:

8) Was bot die Krähe als Gegenleistung?

EIN:

9) Was geschah nach diesem Tag?

EIN:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr3. oder 4. Jahr4. JahrTextinterpretation 3. oder 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. oder 4. JahrPortugiesische Aktivität 3. oder 4. JahrTextinterpretation die Katze und die Krähe 3. oder 4. Jahr
Textinterpretation: Tag zum Träumen
Textinterpretation: Tag zum Träumen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Textliche Verbindungen Connect
Portugiesische Aktivität: Textliche Verbindungen Connect
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Guten Morgen!
Textinterpretation: Guten Morgen!
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025