Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Bewertung: Multiplikation, Zahlenfolge, Stunden und Zusammensetzung

Mathematikprüfung für Grundschüler im dritten oder vierten Jahr, die Multiplikation, Zahlenfolge, Stunden, geometrische Körper, numerische Zusammensetzung, Addition und Subtraktion umfasst.

Sie können diese Bewertung in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diesen Test herunter unter:

  • Wort: Mathematik-Bewertung: Multiplikation, Zahlenfolge, Stunden und Zusammensetzung – 3. oder 4. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Assessment: Multiplikation, Zahlenfolge, Stunden und Zusammensetzung – 3. oder 4. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Mathematikprüfung: Multiplikation, Zahlenfolge, Stunden und Zusammensetzung – 3. oder 4. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

MATHEMATISCHE BEWERTUNG

1) Marcela liebt Süßigkeiten, sie isst drei Schokoriegel am Tag. Wie viele Riegel wird sie in 15 Tagen essen?

A) 15

B) 35

C) 45

D) 40

2) Ein Eierkarton fasst 12 Stück. Wie viele Eier haben 10 Schachteln?

A) 60

B) 120

C) 160

D) 1200

3) Vervollständige den Zahlenstrahl richtig

0 – ____ – ____ – ____ – ____ – 500 – ____ – ____ – ____ – ____ – 1000

A) 15, 60, 395, 420, 578, 678, 768, 945

B) 100, 200, 300, 400, 600, 700, 800, 900

C) 124.045, 685, 855, 678, 5886

D) 578, 15, 57, 118

E) 115, 215, 315, 415, 615, 715, 815, 915

4) Pedros Hausuhr geht 15 Minuten voraus. Wie spät ist es, wenn er 9:30 sagt?

A) 10:00

B) 9:45

C) 10:15 Uhr

D) 9:15

5) Betrachten eines Zylinders, eines Würfels und einer Kugel. Welche kann rollen?

A) Der Zylinder

B) Der Würfel

Anruf

D) Keiner von ihnen

6) Welche Zahl kann wie folgt zerlegt werden, 3000 + 800 + 7?

A) 3021

B) 387

C) 2647

D) 3807

7) Joana kaufte 71 Lutscher und ihre Cousine 47 Bonbons. Wie viele Süßigkeiten hat Joana mehr gekauft als ihre Cousine?

A) 24

B) 36

C) 14

D) 34

8) Márcia hat 29 Karten und Renato hat 62. Wie viele Karten hat Marcia weniger als Renato?

A) 34

B) 47

C) 33

D) 26

9) Carlos sammelt Karren, er hat 158 ​​und Marcelo hat 37 mehr als er. Wie viele Wagen hat Marcelo?

A) 295

B) 195

C) 285

D) 185

10) Fabinho hat 8,00 R$ und sein Bruder hat den 5-fachen Betrag. Wie viele Reais hat Fabinhos Bruder?

A) BRL 20,00

B) BRL 40,00

C) BRL 45,00

D) BRL 16,00

Für ZUGANG 

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
Mathe-Assessment im 3. oder 4. JahrMathe-Assessment mit AntwortenMathetest in der 3. oder 4. Klasse gradeMathetest mit Antworten
Textinterpretation: Irapuru
Textinterpretation: Irapuru
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Manuela, Mateus und Mimo
Textinterpretation: Manuela, Mateus und Mimo
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Fingerlose Fingermalerei
Textinterpretation: Fingerlose Fingermalerei
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025