Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Diskriminieren oder Diskriminieren: Lerne den Unterschied zwischen Wörtern

Diskriminieren oder diskriminieren? Wie schreibt man es und was ist der Unterschied? Ein Buchstabe kann in der komplexen portugiesischen Sprache große Verwirrung stiften. Viele Wörter verwirren beim Schreiben und Sprechen. Dies ist zwischen den Wörtern der Fall diskriminieren und diskriminieren. Getrennt durch den Unterschied eines Buchstabens und mit fast gleicher Sprache sind sie tatsächlich völlig verschieden.

Diskriminieren oder Diskriminieren: Lerne den Unterschied zwischen Wörtern

Klären Sie jetzt Ihre Zweifel bezüglich der Verwendung jedes einzelnen und machen Sie keine Fehler mehr!

Diskriminieren

Das Verb kommt aus dem Lateinischen "diskriminieren". Aus diesem Ursprung wird dann die Verwendung des Vokals „i“ in seiner Anfangssilbe erklärt. Es wird verwendet, um hier alles zu bestimmen, was einen Unterschied macht, etwas oder jemanden trennt, unterscheidet.

Das Wort hat einige Synonyme in der portugiesischen Sprache, wie zum Beispiel trennen und trennen. Darüber hinaus wird sie sehr stark mit Straftaten der „Diskriminierung“ jeglicher Art in Verbindung gebracht, da die Haltung Teil der Diskriminierung einer Person ist.

Sehen Sie sich die verschiedenen Beispiele an, in denen Sie das Verb anwenden können:

  • Die Kleidung wird in Ihrem Kleiderschrank nach Farben sortiert.
  • Er unterscheidet Menschen nach Hautfarbe, das ist falsch.
  • Es ist wichtig, aufzuschlüsseln, was Sie können und was nicht.
  • Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren ist eine veraltete Idee.

Alle Wörter, die von „diskriminieren“ abgeleitet sind und im gleichen Sinne verwendet werden, müssen auch mit „i“ in der Anfangssilbe geschrieben werden. Schauen Sie sich die Beispiele an:

  • Dies ist eine völlig diskriminierende Handlung Ihrerseits.
  • Rassendiskriminierung muss in diesem Land aufhören!
  • Er wurde diskriminiert, nur weil er arm und schwarz war.
  • Schwarze sind diejenigen, die am meisten unter Diskriminierung leiden.

Überprüfen Sie auch die Konjugation des Verbs im Präteritum Perfekt:

  • (I) diskriminiert
  • (Du) diskriminiert
  • (Er) diskriminiert
  • (Wir) diskriminieren
  • (Du) diskriminiert
  • (Sie) haben diskriminiert

dezimieren

Anders als das obige Verb hat „unterscheiden“ nichts mit trennen zu tun. Das Verb bedeutet entlasten, freisprechen. Es wird durch die Vereinigung des Präfixes „des“ gebildet, das „entgegengesetzte Handlung“ anzeigt, und des Verbs „criminar“, das gleichbedeutend mit Anklage ist. Mit anderen Worten, diskriminieren bedeutet, die Schuld von etwas oder jemandem abzunehmen.

Sehen Sie sich einige Beispiele an, um das Verb besser zu verstehen:

  • Diskriminierung von Drogen ist bei Wahlen immer ein umstrittenes Thema.
  • Werden sie diese Unschuldigen jemals diskriminieren?
  • Er hat angeordnet, dass Sie wegen des Fehlers diskriminiert werden.

Wörter, die von dem Verb abgeleitet sind, werden als entkriminalisieren und entkriminalisieren bezeichnet. Siehe die Beispiele:

  • Die Entkriminalisierung von Marihuana muss diskutiert werden.
  • Es ist wichtig, einige Arten von Drogen zu entkriminalisieren.

Folgen Sie der Konjugation des Verbs im Perfekt:

  • (I) diskriminiert
  • (Du) diskriminiert
  • (Er) diskriminiert
  • (Wir) diskriminieren
  • (Du) diskriminiert
  • (sie) haben diskriminiert

Diskriminierung und Diskriminierung

Beide Formen sorgen auch in der portugiesischen Sprache für Verwirrung. Sie werden hauptsächlich verwendet, um soziale Probleme anzusprechen und können daher eine völlig falsche Bedeutung haben.

„Diskriminierung“ sollte immer als Beispiel für Vorurteile betrachtet werden. Ein Tipp ist, es zum Beispiel mit Rassendiskriminierung in Verbindung zu bringen. Andererseits wird „Diskriminierung“ verwendet, um von Befreiung, Unschuld zu sprechen. Denken Sie in diesem Fall immer an die Marihuana-Diskriminierung.

Paronyme

Was das sprachliche Phänomen zwischen Diskriminieren und Diskriminieren erklärt, ist das Auftreten sogenannter Paronyme. Es sind Wörter, die auf ähnliche Weise geschrieben und gesprochen werden, aber mit unterschiedlichen Bedeutungen.


Diskriminieren oder Diskriminieren – Video

Immer noch Zweifel? Diskriminieren oder diskriminieren? Wie schreibst du? Sehen Sie sich das folgende Video an:

Mehr wissen:

  • Word-Tipps, um weitere Fehler beim Schreiben zu vermeiden.
  • Reise oder Reise
  • willkommen oder willkommen

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Mathe-Aktivität: Additionsprobleme
Mathe-Aktivität: Additionsprobleme
on Apr 08, 2023
Portugiesische Aktivität: Adverbien
Portugiesische Aktivität: Adverbien
on Apr 08, 2023
Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte
Textinterpretation: Der Prinz, der nie lachte
on Apr 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025