Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissenschaftsaktivität: Pflanzenreproduktion

Wissenschaftliche Aktivität für Fünftklässler, diese Aktivität spricht über die Pflanzenreproduktion.

Laden Sie diese Aktivität in Word (Vorlage, die geändert werden kann), als PDF (druckfertige Aktivität) und die Aktivität mit Antworten herunter.

Laden Sie diese wissenschaftliche Übung herunter unter:

  • Wort: Wissenschaftliche Aktivität: Pflanzenreproduktion - 5. Jahr - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Wissenschaftliche Aktivität: Pflanzenreproduktion – 5. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Wissenschaftliche Aktivität: Pflanzenreproduktion - 5. Jahr - Mit Antworten

SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:

Pflanzenvermehrung

Pflanzen vermehren sich durch Sämlinge, das sind Äste oder Triebe, die in den Boden gesteckt werden, oder durch Samen.

Die meisten Pflanzen vermehren sich durch Samen. Es sind die Blüten, die die Samen produzieren, aber damit die Samen produziert werden können, müssen sie bestäubt werden.

Bestäubung ist, wenn der Pollen einer männlichen Blüte mit den Eiern weiblicher Blüten in Kontakt kommt, diese Fortpflanzungsorgane von Pflanzen werden genannt: Androca das Männchen und Gynäkieren das Weibchen. Die Übertragung von Pollen erfolgt durch den Wind oder durch die Übertragung durch Insekten.

Die Art und Menge der Samen variiert von Pflanze zu Pflanze, siehe einige Beispiele:

  • Viele Samen: Einige Pflanzen produzieren Früchte mit vielen Samen, zum Beispiel Wassermelone, Kakao, Jackfrucht usw.;
  • Ein Samen: Viele Pflanzen haben Früchte mit nur einem Samen, zum Beispiel Avocado, Mango usw.;
  • Andere Pflanzen produzieren keine Früchte, sondern nur Samen, diese Pflanzen werden Hülsenfrüchte genannt. Einige Beispiele sind Bohnen, Soja, etc…

Um eine neue Pflanze zu gründen, durchläuft der Samen einen Prozess, der als Keimung bezeichnet wird. Damit dieser Prozess ablaufen kann, ist das entsprechende Land, Wasser, Luft und Sonnenlicht erforderlich.

Fragen

1) Was sind die wichtigsten Formen der Pflanzenvermehrung?
R.:

2) Welche Blumen sind für die Produktion verantwortlich?
R.:

3) Wie heißen die Fortpflanzungsorgane der Pflanzen?
R.:

4) Welche Faktoren fördern die Bestäubung?
R.:

5) Nennen Sie zwei Beispiele für Pflanzen, die viele Samen produzieren. (können nicht die Textbeispiele sein)
R.:

6) Nennen Sie zwei Beispiele für Pflanzen, die mit nur einem Samen Früchte produzieren. (können nicht die Textbeispiele sein)
R.:

7) Wie heißt der Prozess, bei dem aus dem Samen eine Blume wird?
R.:

8) Was brauchen die Samen zum Keimen?
R.:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrWissenschaftliche Aktivität im 5. JahrWissenschaftsaktivität mit AntwortenWissenschaftliche Aktivität zum AusdruckenAktivität auf PflanzenWissenschaftsübungWissenschaftsquiz
Textinterpretation: Erinnerung
Textinterpretation: Erinnerung
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Ein Hochzeitsalbum
Textinterpretation: Ein Hochzeitsalbum
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verben im Partizip
Portugiesische Aktivität: Verben im Partizip
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025