Diese Phase ist geprägt von der Körperberührung, dem Tonfall und dem Ausdruck, also all diesen Beziehungen bilden eine Brücke, damit das Baby, wenn es sie beobachtet, in der kulturellen Umgebung interagieren und handeln kann, die es Über. Somit sind kreative Aktivitäten wichtige Kanäle von Lernmöglichkeiten und in diesem Beitrag haben wir für Sie einige Vorschläge für die Jahresplanung Kindergarten 1 und 2.
Index
Einer Klassenplan es ist ein Arbeitsinstrument des Lehrers, in dem der Lehrer festlegt, was innerhalb der Raum, um ihre pädagogische Praxis zu verbessern und das Lernen von Studenten.
Siehe auch:
Es ist bekannt, dass der erste Kontakt des Kindes mit der Schule ein einzigartiger und besonderer Moment ist, sowohl für die Familie als auch für die Schule. Ausgehend von dieser Annahme empfangen wir Erzieher die Kinder mit größtmöglicher Zuneigung, Sympathie und vor allem Geborgenheit für die kleinen Schulanfänger.
Im Kindergarten gut zu sein, ohne zu weinen (oder zu leiden), hängt von vielen Faktoren ab und im Wesentlichen von den Gefühlen zweier Menschen: Mutter und Kind, so wird vorgeschlagen Nehmen Sie sich zwei oder drei Tage Zeit, damit die Mutter an der Betreuung ihres Kindes teilnehmen kann, und beobachten Sie, wie andere Kinder vom Personal behandelt werden. Kindergarten. In wenigen Tagen wird sich das Kind sicher fühlen, wenn es die neue Umgebung und die Menschen akzeptiert, zu denen es eine neue Beziehung hat
Die Anpassungszeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich und muss individuell beurteilt werden.
Um auf die vollständige „Jährliche Kindergartenplanung – 6 Monate bis 1 Jahr und 4 Monate“ zuzugreifen, die von der Gemeinde des Ferienortes Avaré erstellt wurde, besuchen Sie den folgenden Link und laden Sie ihn als PDF herunter:
Diese Phase ist geprägt von Körperberührung, Tonfall und Ausdruck, also all diesen (Wieder-)Aktionen bilden eine Brücke, damit das Baby, wenn es sie beobachtet, in der kulturellen Umgebung interagieren und handeln kann, die es Über. Somit sind kreative Aktivitäten wichtige Kanäle von Lernmöglichkeiten.
Die Bewertung erfolgt kontinuierlich unter Berücksichtigung der von den Kindern erlebten Prozesse und bildet ein Instrument zur Neuordnung von Zielen, Inhalten, Verfahren usw. All diese Arbeit wird durch Beobachtung und Aufzeichnung der Fortschritte der Kleinen erledigt.
Phase gekennzeichnet durch die allmähliche Entdeckung der Wahrnehmung des eigenen Handelns durch das Management durch seine Umgebung. Daher sollten die Aktivitäten für diese Phase mit Gelegenheiten unterbrochen werden, in denen Kinder nach und nach ihr eigenes Handeln steuern können, d.h. die Kinder sie lernen sich selbst, ihre eigenen Fähigkeiten kennen und bauen ein Interaktions- und Vertrauensverhältnis zum Nächsten auf und lernen so den Umgang mit den Wirklichkeit.
Jährliche Kindergartenplanung -My Darling Nursery Project, vorbereitet von Simone Drummond:
Überprüfen Sie unbedingt:
Ab dem ersten Lebensjahr erreicht das Baby Eroberungen in der Unterstützungsebene seines eigenen Körpers, dargestellt in Handlungen wie Drehen, Rollen, Sitzen usw. Diese Leistungen gehen dem Erlernen der Fortbewegung voraus und bereiten ihn darauf vor.
Um auf den vollständigen Jahresplan für Kindergarten 1 zuzugreifen, der von der Gemeinde des Ferienortes Avaré erstellt wurde, besuchen Sie den folgenden Link und laden Sie ihn als PDF herunter:
Unter folgendem Link finden Sie einen Super-Tipp von jährliche Kindergartenplanung arbeiten IDENTITÄT UND AUTONOMIE.
Als PDF herunterladen – Klicke hier.
Einheit und die Empfindungen, die sie hervorruft:
In dieser Phase beginnen die Kinder ihr Lernen mit einem klar definierten Inhalt. Eine Vielzahl von Aktivitäten für diese Altersgruppe zielen darauf ab, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, ihre Selbstvertrauen, Entwicklung der mündlichen Sprache, Grobmotorik und Entwicklung von Autonomie. Kinder erkunden täglich die 5 Sinne, manipulieren Gegenstände wie Puzzles, simulieren Alltagssituationen durch kleine theatralische Darstellungen und interagieren mit dem Pädagogen, der seine Erfolge und Unsicherheiten teilt und sich so in den moralischen und kognitiven Aspekten entwickelt und sozial.
Beim Erlernen einer Sprache geht es nicht nur um das Erlernen von Wörtern, sondern auch um ihre kulturelle Bedeutung und damit um die Art und Weise, wie Menschen die Realität verstehen, interpretieren und darstellen. Die Sprache im Alter von 3 Jahren ist bereits weiter entwickelt und sollte weiter erforscht werden.
Das Denken geht mit dem Sprechen einher. Erst argumentieren und dann reden. Und dieser Vorgang läuft in Millisekunden ab, was beim Sprechen viel Aufregung, Stottern und Schüchternheit erzeugen kann. Die Argumentation ist langsam und allmählich, und dieser Prozess muss gut gefördert werden, wenn er gut entwickelt werden soll.
Um vollen Zugriff auf den oben gezeigten jährlichen Kindergartenplan zu erhalten, besuchen Sie den folgenden Link:
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.