Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Vorlage für einen schülergerechten Bericht – Bildung und Transformation

In diesem Beitrag bringe ich dir einige Ideen und Anregungen für deine Vorlage für Schülerberichte bereit.

Ö individueller Schülerbericht ist ein Dokument, dessen Zweck es ist, die Leistung des Studenten während eines akademischen Jahres, Semesters oder Bimesters (je nach Bildungseinrichtung unterschiedlich) zu zeigen, überprüfen Sie diesen Beitrag a Vorlage für einen individuellen Schülerbericht:

Index

  • Vorlage für den Schülerbericht bereit 01
  • Vorlage für Schülerberichte bereit (pro Schüler)
  • Vorlage für den Schülerbericht fertig - Abschlussbericht des Schülers:
  • Vorlage für Schülerbericht bereit - Prüfungshäufigkeit
  • Weitere Tipps zur Erstellung Ihres individuellen Schülerberichts
  • Die Bewertung
  • Sonderbewertungen

Vorlage für den Schülerbericht fertig 01

Sein Anpassungsprozess an die neue Klasse verlief reibungslos, da er mit derselben Klasse und demselben Lehrer fortfuhr. Sein Umgang mit den anderen an der Schule anwesenden Erwachsenen ist hervorragend. Kommt allen Kollegen sehr gut an. Er ist ein sehr ruhiges, unabhängiges und kreatives Kind, das mit seinem individuellen und kollektiven Material sehr gut organisiert ist.


Respektieren Sie die Regeln und Vereinbarungen (Schule und Klassenzimmer). Hat ein tolles Verhalten. Nehmen Sie gerne an allen vorgeschlagenen Aktivitäten teil. In manchen Momenten ist sie schüchtern. Sie ist fleißig und pünktlich.

Zeigt altersgerechte Motorik, Feinmotorik, logische Abfolge, visuelle Wahrnehmung und Analysefähigkeiten.

Was die Aufnahme und Fixierung von Inhalten angeht, ist es ausgezeichnet, unabhängig und führt alle Aktivitäten aus. Es vermittelt Aufmerksamkeit und Konzentration im Unterricht und ist partizipativ.

Sie liest Wörter, Sätze und kurze Texte und nimmt sie ohne die Hilfe des Lehrers auf. Ernst und klassifiziert Objekte. Erkennt und zeichnet Zahlen auf, indem er sie täglich richtig verwendet.

Beteiligt sich mit Interesse an interdisziplinären Projekten, sie kennen sich selbst, Familie, Schule, Ernährung und Beruf.

Professorin Luziane Nonato Pereira
Juni 2013

Vorlage für den Schülerbericht fertig (pro Schüler)

Während dieser Zeit hatte Analice eine gute Leistung und beteiligte sich mit Interesse an den vorgeschlagenen Aktivitäten.

Er baut weiterhin ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu seinen Mitschülern und Lehrern auf. Sie ist im Unterricht sehr aufmerksam und versucht, ihren Kolleginnen und Kollegen zu helfen, wann immer es möglich ist.

Arbeitet an der Stärkung der Freundschaft und der Achtung der Regeln des Zusammenlebens an der Schule mit. In der mündlichen Sprache kann es sich mit Klarheit und einer logischen Abfolge von Ideen ausdrücken. In der Schriftsprache kann es einfache Wörter und Sätze lesen und schreiben. Im Bereich des logischen Denkens bereitet er keine Schwierigkeiten und führt geschickt Addition und Subtraktion durch.

Die meiste Zeit, sei es bei der Durchführung von Aktivitäten, Präsentationen und anderen, zeigt sich Analice begeisterte Kollegen ermutigen, sich aktiv an den von mir oder ihren vorgeschlagenen Aktivitäten zu beteiligen Paare.

Bei den Hausaufgaben zeigt er weiterhin viel Verantwortung und Laune. Es ist notwendig, dass die Familie sie weiterhin ermutigt, sie ermutigt, die Aktivitäten auszuführen und sie bei dem Notwendigen anleitet. Ebenso ist es notwendig, ihre Leistungen zu schätzen, damit sie ihre Schwierigkeiten überwinden kann.

Nicht verpassen:

  • Berichtsvorlage für Schüler mit ADHS-Diagnose
  • Vorlage für Schulzeugnisse
  • Vorschläge zum Ausfüllen des beschreibenden Berichts

Vorlage für den Schülerbericht fertig – Abschlussbericht der Studierenden:

Dieser Schüler hat große Kommunikationsschwierigkeiten, gesellt sich nicht zu Kollegen, zunächst im Februar (Beginn des Unterrichts) wurde er an der Klasse auf sehr niedrigem Leistungsniveau – vorsilbig mit großen Lernschwierigkeiten, Buchstaben nicht identifiziert oder übereinstimmen Laut/Wort.

Während des Unterrichts wurden die für die Klasse vorgeschlagenen Aktivitäten vom Schüler abgegeben, er zeigte kein Interesse oder Ermutigung, sie zu lösen, der Schüler brachte auch keine gelösten Aktivitäten mit nach Hause.

Die Lehrer versuchten gemeinsam mit spielerischem Unterricht, Hausbesuchen, Treffen, Einzelgesprächen, Nachhilfeunterricht, die Situation/Diagnose des Schülers/der Schülerin ein wenig ändern, so dass er/sie sich in die Klasse eingefügt fühlt.

Nach und nach gab es eine signifikante Veränderung in der Sozialisation, er begann mehr an den Aktionen teilzunehmen, er sprach während der Verstärkung Person und konnte für einige Momente stabilisierte Wörter von höchstens drei einfachen Silben lesen, zusätzlich zum Erlernen des Namens Komplett.

Er bleibt am Ende des Schuljahres, erkennt alle Buchstaben, formuliert mit Hilfe des Lehrers einige Wörter, spricht und schreibt die Zahlen und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf, aber nicht genug, um mit Schreib- oder Leseautonomie zu handeln noch.

Wir glauben, dass sich der Schüler mit einer konstanteren und differenzierteren beruflichen und familiären Nachsorge während des gesamten Alphabetisierungszyklus verbessern und Fortschritte machen kann.

Dezember 2017

______________________________________

Unterschrift des Lehrers

Vorlage für den Schülerbericht fertig – Häufigkeit der Auswertung

In der Regel werden die Schülerbewertungen zweimonatlich durchgeführt und protokolliert, so dass der Fortschritt überprüft werden kann oder nicht Schüler in verschiedenen Bildungsaspekten, bewerten ihre Teilnahme an Aktivitäten und vermerken auch ihre Teilnahme am Unterricht im Bericht Schule. Die Leistungsbeurteilung kann mit oder ohne Abschlussprüfungen durchgeführt werden. Aber auch in LDBE ist von einer kontinuierlichen Bewertung die Rede, das heißt, in jedem Moment zwischen Schüler und Lehrer muss er/sie bewertet werden.

Daher muss der individuelle Schülerbericht den gesamten Zeitraum der schulischen Aktivitäten widerspiegeln und berücksichtigen, nicht nur den Zeitpunkt der Prüfungen.

LDBE - Gesetz Nr. 9.394 vom 20. Dezember 1996

Legt die Richtlinien und Grundlagen für die nationale Bildung fest.
Kunst. 24. Die Grundbildung im Primar- und Sekundarbereich wird nach folgenden gemeinsamen Regeln organisiert:
V - Bei der Überprüfung der Schulleistungen werden folgende Kriterien beachtet:
a) kontinuierliche und kumulative Bewertung der Leistung des Studierenden, wobei qualitative gegenüber quantitativen Aspekten und die Ergebnisse über den Zeitraum gegenüber denen der eventuellen Abschlussprüfungen vorherrschen;
b) Möglichkeit der Studienbeschleunigung für Schüler mit Schulverspätung;
c) Aufstiegsmöglichkeit in Studiengängen und Noten durch Lernkontrolle;
d) Inanspruchnahme eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums;
e) obligatorisches Nachholstudium, vorzugsweise studienbegleitend, für die Fälle geringer akademischer Leistungen, die von den Bildungseinrichtungen in ihren Regimenter;

Nachfolgend finden Sie Beispiele für wichtige Notizen und Notizen, die Sie im Schulzeugnis machen können.

Zur Aufnahme und Fixierung von Inhalten:

  • Der Schüler ist ausgezeichnet, unabhängig und führt alle Aktivitäten aus.
  • Der Schüler ist sehr gut, aber er muss den Lehrer konsultieren.
  • Der Schüler hat Schwierigkeiten, ist vom Lehrer abhängig, aber er ist sehr langsam.
  • Der Schüler hat Schwierigkeiten, ist extrem abhängig vom Lehrer, kann nichts alleine machen und zeigt keine Lernbereitschaft.

Konzentration und Aufmerksamkeit für Erklärungen im Unterricht:

  • Der Schüler ist partizipativ.
  • Der Schüler ist partizipativ, wird aber zu aufgeregt, was manchmal im Weg steht.
  • Der Student nimmt nur auf Anfrage teil.
  • Der Schüler nimmt nicht am Unterricht teil. Zeigt Apathie.
  • Der Schüler ist abgelenkt, redet und stört sogar die anderen.

Was die Korrektur angeht:

  • Der Schüler kann die Fehler nicht alleine korrigieren, er braucht den Lehrer, der ihn bei der Korrektur anleitet, sei es im Heft oder im Arbeitsbuch, da er sehr leicht abgelenkt wird.
  • Der Schüler ist ausgezeichnet. Sie können Ihre Fehler (Clips) ohne die Hilfe des Lehrers erkennen und korrigieren, sei es im Notizbuch oder im Handout.
  • Der Schüler korrigiert das Whiteboard nicht, da er sehbehindert ist.
  • Der Schüler korrigiert das Recht an der Tafel wegen mangelnder Aufmerksamkeit nicht.

In Bezug auf die Beziehung des Schülers zu Gleichaltrigen:

  • Kommt allen Kollegen gut an.
  • Er versteht sich nicht gut mit seinen Kollegen, er isoliert sich gerne.
  • Er versteht sich nicht gut mit seinen Kollegen, er ist aggressiv.
  • Macht gerne Gruppenarbeit.
  • Zeigt Widerstand gegen Teamarbeit.

Was die Handschrift und die Leistung der Schüler im Unterricht angeht:

  • Der Schüler ist ausgezeichnet, hat eine schöne Handschrift, ist launisch und hat keine Fehler.
  • Der Schüler ist ausgezeichnet, aber weil er der Erste in der Klasse sein will, der fertig wird, lässt er in Bezug auf Laune und Text zu wünschen übrig.
  • Der Schüler hat eine gute Handschrift, aber mit vielen Fehlern.
  • Der Schüler hat eine schlechte Handschrift, aber keine Fehler.
  • Der Schüler hat eine sehr schöne Handschrift ohne Fehler, aber das Kopieren dauert lange.
  • Der Schüler muss Kalligraphie (Notizbuch) machen.
  • Der Schüler muss keine Kalligraphie machen.

Was die Disziplin angeht:

  • Der Schüler zeigt ausgezeichnetes Verhalten sowohl im Klassenzimmer als auch in der Schlange.
  • Der Schüler zeigt im Klassenzimmer ein ausgezeichnetes Verhalten, aber in der Warteschlange lässt es zu wünschen übrig.
  • Der Schüler redet, hält sich aber an die Regeln des Raumes. Eine Erinnerung reicht.
  • Der Schüler ist undiszipliniert, und es liegt am Lehrer, seine Aufmerksamkeit mehrmals zu erregen.

Zur Verstärkung:

  • Der Schüler braucht keine parallele Verstärkung.
  • Der Student braucht Verstärkung und besucht alle.
  • Der Schüler braucht Verstärkung, kommt aber aufgrund des Widerstands der Eltern oder des Schülers nicht.
  • Der Student nimmt an Verstärkungen teil, weigert sich jedoch, die vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen (bittet, auf die Toilette zu gehen; Wasser trinken, sich leicht ablenken lassen, reden, spielen).

Was das Material für den Unterricht und die Hausaufgaben betrifft:

  • Der Schüler macht die Hausaufgaben aus einer Laune heraus.
  • Der Schüler macht Hausaufgaben ohne Laune.
  • Schüler macht keine Hausaufgaben.
  • Der Schüler bringt alle notwendigen Materialien mit.
  • Der Schüler vergisst seine Schulsachen.

Was das Lesen angeht:

  • Der Schüler liest mit ausreichender Geläufigkeit und Intonation.
  • Der Schüler liest Satzzeichen, respektiert aber keine Satzzeichen.
  • Der Schüler hat Schwierigkeiten beim Lesen von Wörtern.
  • Der Schüler liest nicht.

Zum Brillengebrauch:

  • Der Schüler trägt keine Brille.
  • Der Schüler trägt normalerweise eine Brille.
  • Der Schüler zeigt Widerstand gegen die Verwendung der Brille, daher muss der Lehrer ihn ständig bitten, sie richtig zu verwenden.

Zur Anwesenheit der Studierenden:

  • Es gibt viel zu tun und sie behindern sein Lernen.
  • der Schüler ist nicht abwesend, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
  • der Student sollte nicht abwesend sein, er ist bei übermäßigen Abwesenheiten.
  • Der Schüler kann die Unterrichtsinhalte aufgrund der Anzahl der Abwesenheiten nicht in die richtige Reihenfolge bringen.

In Bezug auf Ihre Materialien:

  • Organisieren Sie mit Hilfe von Lehrern und Inspektoren.
  • organisiert völlig unabhängig.
  • nicht organisieren kann.
  • vergisst oft Materialien im Raum.
  • verliert häufig Materialien im Raum.

Zu den Verantwortlichen:

  • „brauchen“ besondere Aufmerksamkeit.
  • sind partizipativ.
  • sie sind anspruchsvoll, fragen viel nach und verfolgen die Entwicklung des Kindes.
  • – in der Regel nicht am Unterricht/Lernen des Kindes teilnehmen, sondern an den Aktivitäten teilnehmen.
  • sie sind nicht partizipativ und nehmen nicht sehr selten an Aktivitäten teil.

Weitere Tipps zur Erstellung Ihres individuellen Schülerberichts

Dies ist natürlich nur eine Vorlage für ein Schulzeugnis und Sie können Ihre eigenen Beobachtungen über den betreffenden Schüler posten und machen. Idealerweise drucken und kopieren Sie den individuellen Studienbericht. Verwenden Sie dasselbe Blatt, um Ihre zusätzlichen Beobachtungen zu jedem zu schreiben, und verwenden Sie dasselbe Blatt oder dieselben Blätter das ganze Jahr über, um einen Vergleich anzustellen.

Sie können eine Kopfzeile oder ein Deckblatt für Ihren Schulbericht mit dem Namen Ihrer Schule, Ihrem Namen und einem Leerzeichen für den Namen und die Klasse jedes Schülers erstellen.

Lassen Sie auch Platz, um ein Foto des Schülers einzufügen. Dies hilft sehr Lehrern, die viele Klassen haben und leicht einen Namen, aber kein Gesicht vergessen können.

Nachdem alle Schulzeugnisse abgeschlossen sind, müssen Sie sie trennen, wobei die schwerwiegendsten Fälle Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen und auch die Schüler, die auffallen, auch auf sie zu achten und mit genügend Reizen weiterzumachen, damit sie nicht den Geschmack verlieren studieren.

Individuelle Zeugnisse können in Folgejahren an Lehrkräfte weitergegeben und auch im Schularchiv zur eventuellen Einsichtnahme abgelegt werden.

Siehe auch:

  • Vorlage für den Abschlussbericht zur Klassenbewertung
  • Vorlage für den Abschlussklassenbericht
  • Beschreibende Meinung

Die Bewertung

Sie können verschiedene Methoden der Schülerbewertung verwenden, wobei es sich um eine traditionelle Bewertung handelt (die Sie wahrscheinlich bestanden) oder ein innovatives Assessment, das versucht, den Schüler als einzigartiges Individuum mit seinen Verbindungen zu verstehen und Interaktionen.

In der frühkindlichen Bildung spielt die Bewertung eine wichtige Rolle, da sie den Lehrern Elemente bietet, um die Kinder, mit denen sie arbeiten, besser zu kennen persönliche und Gruppenmerkmale, ihre Emotionen, Reaktionen, Wünsche, Interessen und die Art und Weise, wie sie sich die Kultur aneignen, in die sie eingefügt sind, es umzuwandeln. [Quelle: MEC-Portal]

Sonderbewertungen

Eine der häufigsten Fragen, die sich beim Verfassen des individuellen Studienberichts stellen, betrifft die Behinderungen, die kognitiver (Lernen) oder körperlicher (ein limitierender Faktor, der jegliches verhindert) sein können Aktivität). In diesem Fall ist es wichtig, dass die Schulbewertung des Schülers vergleichend und übersichtlich erfolgt, aber auch die Fortschritte und Leistungen im Bewertungszeitraum erfasst.

In vielen Fällen haben Studierende mit geistiger Behinderung im Einzelbericht die Vision von alle Fachleute, die am Bildungsprozess teilnehmen, neue Möglichkeiten entdecken und schaffen für Lernen.

Andere Fälle von Schulbewertungsberichten, bei denen wir besondere Aufmerksamkeit benötigen, sind die Fälle von undisziplinierten oder abweichenden Schülern.

In diesem Fall ist zusätzlich zum Bericht zu beachten, ob diese Ereignisse nicht auf ein anderes soziales oder familiäres Trauma zurückzuführen sind. Jeder Fall muss individuell und so behandelt werden, dass die Identität des Schülers nicht der gesamten Schulgemeinschaft preisgegeben wird. Die Überwachung der Eltern und Erziehungsberechtigten sollte intensiviert und ggf. an die Fachkraft verwiesen werden besser geeignet zur Beratung und/oder Behandlung, bei oppositionellen Störungen, Hyperaktivität oder Gewalt extrem.

Nun, das war's für den Moment. Und ich hoffe, Sie haben diesen Tipp genutzt, um Ihren Unterricht und Ihre Karriere als Erzieher zu erleichtern.

Was hältst du von unserem Vorlage für den Schülerbericht fertig? Stellen Sie sicher, dass Sie es mit Ihren Freunden in den sozialen Medien teilen.

Ich empfehle auch:

  • Wort- und Ausdrucksvorschläge für Berichte
  • Ideen zum Ausfüllen von Berichten: Frühkindliche Bildung
  • Wozu dient die beschreibende Meinung?

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Konnektive und ihre Bedeutungseffekte „Clarice Lispector“
Portugiesische Aktivität: Konnektive und ihre Bedeutungseffekte „Clarice Lispector“
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adjektive im Text Defaunação
Portugiesische Aktivität: Adjektive im Text Defaunação
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der Lehrer und die Aktentasche
Textinterpretation: Der Lehrer und die Aktentasche
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025