
Aktivität von Textinterpretation, das sich an Studenten im fünften Jahr richtet, über den guigó-de-coimbra-filho. Diese Art war 1999 von Wissenschaftlern beschrieben und nach einem angesehenen brasilianischen Primatologen benannt: Ademar Coimbra Filho. Lassen Sie uns diesen Ausleger kennenlernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Schrei eines Guigo ist schon erschreckend, da er sehr laut ist. Aber wenn Männer und Frauen ihre Stimmen gemeinsam aussprechen, um ihr Territorium zu verteidigen, bedecken Sie besser ihre Ohren. Sie bilden ein Duett, das laut im Wald schreit. Eine Möglichkeit, eindringende Gruppen abzuschrecken.
Der Guigo-de-coimbra-filho ist eine der jüngsten entdeckten Primatenarten. Es wurde 1999 von Wissenschaftlern beschrieben und nach einem angesehenen brasilianischen Primatologen benannt: Ademar Coimbra Filho.
Dieser kleine Primat lebt in Gruppen, die zwischen zwei und fünf Individuen variieren. Als Erwachsene leben sie nicht nur zu zweit, sondern leben auch gerne ein Leben lang zusammen und ziehen ihre Welpen auf. Im Allgemeinen hat diese Art nur einen Nachwuchs pro Jahr. Die Schwangerschaft dauert etwa sechs Monate und wenn das Guigo-Baby geboren wird, ist es das Männchen, das es trägt. Das Weibchen stillt den Nachwuchs bis zum Alter von sechs Monaten und danach gilt der kleine Primat als unabhängig.
Im Wald leben die Guigo-de-coimbra-filho in einem Raum, der als mittlere Schicht bezeichnet wird und sich in einer Höhe von fünf bis neun Metern befindet. Dort, an den Ästen hängend, ruhen sie sich die meiste Zeit gerne aus. Sie fressen am liebsten Früchte, verzehren aber meist auch Blätter, Samen, Blüten und einige Insekten.
Die Rodung des Waldes zur Viehzucht und Ackerbau und die ständigen Brände sind die Gründe für den Rückgang des Platzbedarfs dieses kleinen Auslegers.
João Pedro Souza-Alves. Zeitschrift
„Kinderwissenschaft heute“. Ausgabe 255.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Lesen Sie diese Passage aus dem Text noch einmal:
"Aber wenn Mann und Frau gemeinsam ihre Stimme abgeben zum verteidigen ihr Territorium […]“
Der hervorgehobene Begriff führt ein:
( ) die Richtung des gemeinsamen Schreiens von Mann und Frau.
( ) der Zweck des gemeinsamen Schreiens von Mann und Frau.
( ) die Folge des gemeinsamen Schreiens von Männchen und Weibchen.
Frage 2 - Im Auszug"dieser kleine Primat lebt in Gruppen von zwei bis fünf Individuen.“, der unterstrichene Ausdruck:
( ) kritisiert die guigo-de-coimbra-filho.
( ) nimmt das guigo-de-coimbra-filho wieder auf.
( ) präsentiert das guigo-de-coimbra-filho.
Frage 3 - Betrachten:
"Die Schwangerschaft dauert ungefähr sechs Monate und wenn das Guigo-Baby geboren wird, ist es das Männchen, das es trägt."
Das Wort "e" bedeutet:
( ) gegensätzliche Tatsachen.
( ) Fakten, die sich summieren.
( ) abwechselnde Tatsachen.
Frage 4 – Im Zeitraum "Dort, an den Ästen hängend, ruhen sie sich die meiste Zeit gerne aus.“, der unterstrichene Begriff drückt aus:
( ) ganz.
( ) Platz.
( ) Modus.
Frage 5 - Im Segment "Sie essen lieber Obst, aber sie verzehren normalerweise auch Blätter, Samen, Blumen und einige Insekten.“ Das unterstrichene Wort könnte ersetzt werden durch:
( ) "da".
( ) "obwohl".
( ) "darum".
Frage 6 – Transkribieren Sie die Faktoren, die laut dem Autor des Textes zur Verkleinerung des Lebensraums des guigo-de-coimbra-filho führen:
Frage 7 – Der Text über den guigo-de-coimbra-filho wurde in einer Sprache verfasst:
( ) kultiviert.
( ) informell.
( ) regional.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.