Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissenschaftsaktivität: Magnetismus

Naturwissenschaftliche Aktivität, geeignet für Schüler der fünften Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Magnetismus.

Sie können diese wissenschaftliche Übung im bearbeitbaren Word-Modus herunterladen, bereit zum Drucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese wissenschaftliche Übung herunter von:

  • Wort: Wissenschaftsaktivität: Magnetismus – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Wissenschaftsaktivität: Magnetismus – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Wissenschaftsaktivität: Magnetismus – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

MAGNETISMUS

Magnete

Ein Magnet ist ein Objekt, das einige Metalle anziehen kann. Diese Eigenschaft wird Magnetismus genannt. Der vom Magnetismus beeinflusste Raum um den Magneten ist das Magnetfeld. Je näher sich der Metallgegenstand am Magneten befindet, desto größer ist die Anziehungskraft des Magnetfelds. Daher ist es im Allgemeinen erforderlich, den Magneten näher an die Metallkörper heranzuführen, damit er diese anzieht.

Anziehung und Abstoßung zwischen Magneten

Ein Magnet hat zwei gegenüberliegende Zonen, Nordpol und Südpol, in denen die Anziehungskraft maximal ist.

Bringen wir zwei verschiedene Pole zusammen, ziehen sich die Magnete an. Bringen wir zwei gleiche Pole zusammen, stoßen sich die Magnete ab.

Die Verwendung von Magnetismus

Magnete werden unter anderem in Kompassen, Spielen, Kühlschrankdekorationen verwendet. Fernseher, Computer, Radio und Mobiltelefone sind Beispiele für Geräte, die eine Art Magnet in sich haben.

Der Kompass und der Erdmagnetismus

Der Kompass ist eine der großen technologischen Erfindungen der Menschheit. Sie erlaubte ihnen, die Richtung zu bestimmen. Dies begünstigte die Meeresforschung und ermöglichte eine große Revolution im Welthandel.

Der Kompass funktioniert, weil der Planet Erde ein Magnetfeld hat. Die Kompassnadel ist aufgehängt und wird vom Erdmagnetfeld geführt, das die Nord-Süd-Richtung anzeigt.

Buriti mehr Wissenschaft. Verlag: Modern

Fragen

1) Was ist ein Magnet?

EIN:

2) Wie nennt man die Eigenschaft, Materialien anzuziehen?

EIN:

3) Was ist ein Magnetfeld?

EIN:

4) Was passiert, wenn wir uns den unterschiedlichen Polen jedes Magneten nähern?

EIN:

5) Was passiert, wenn wir uns den gleichen Polen jedes Magneten nähern?

EIN:

6) Nennen Sie einige Beispiele für die Verwendung von Magneten:

EIN:

7) Was hat der Kompass ermöglicht?

EIN:

8) Wohin zeigt der Kompass?

EIN:

Pro Betreten

5. JahrWissenschaftliche Aktivität im 5. JahrWissenschaftsaktivität mit FeedbackWissenschaftsaktivität mit AntwortenWissenschaftliche Aktivität zum Ausdruckenpdf wissenschaftliche aktivitätAktivität zum Magnetismus 5. JahrWissenschaftsübung im 5. JahrÜbung zum Magnetismus 5. JahrWissenschaftsunterricht in der 5. KlasseWissenschaftsfragen der 5. KlasseFragen zum Magnetismus der 5. KlasseWissenschaftsaufgabe der 5. Klasse
Ezoikdiese Anzeige melden
Story-Aktivität: Über die Gegenreform
Story-Aktivität: Über die Gegenreform
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Konjunktivmodus
Portugiesische Aktivität: Konjunktivmodus
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Kultur
Textinterpretation: Kultur
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025