Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: der Mann

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule, über Männer. Werden wir diese Geschichte so nachdenklich lesen? Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Der Mann – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der Mann – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Der Mann – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Der Mann

Ein Wissenschaftler lebte eingesperrt in seinem Labor und suchte nach Antworten auf die Probleme der Welt. Eines Tages stürmte sein siebenjähriger Sohn in sein Wohnzimmer, entschlossen, ihm zu helfen. Ungeduldig bat der Wissenschaftler seinen Sohn, woanders zu spielen, jedoch ohne Erfolg. Dann suchte er nach einem Gegenstand, der die Neugier des Jungen wecken konnte, und fand bald die Weltkarte, die auf der Seite einer Zeitschrift gedruckt war. Er schnitt die Karte in mehrere Teile, nahm eine Rolle Klebeband und reichte alles seinem Sohn mit den Worten:

"Magst du Rätsel?" Also gebe ich dir die Welt, alles kaputt, um sie zu reparieren. Sehen Sie, ob Sie es richtig machen können.

Er nahm an, dass die Kinder Tage brauchen würden, um die Karte neu zusammenzusetzen. Ein paar Stunden später hörte er jedoch die Stimme seines Sohnes:

„Papa, Papa, ich habe alles getan. Ich habe es geschafft, alles zu beenden!

Ungläubig sah der Wissenschaftler von seinen Notizen auf, sicher, dass er eine bedeutungslose Karte sehen würde. Aber zu ihrer Überraschung war die Karte vollständig, mit allem an seinem Platz.

— Du wusstest nicht, wie die Welt ist, mein Sohn. Wie haben Sie es bekommen?

— Dad, ich wusste nicht, wie die Welt ist, ich habe versucht, sie zu reparieren, aber ich konnte nicht. Aber als Sie das Blatt aus der Zeitschrift holten, um es auszuschneiden, sah ich, dass auf der anderen Seite ein Mann stand. Also erinnerte ich mich daran, drehte die Ausschnitte um und fing an, den Mann zu reparieren, den ich kannte, wie er aussah. Als es mir gelang, den Mann zu reparieren, drehte ich das Laken um und sah, dass ich die Welt repariert hatte.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Unterstreiche unten die Worte, die den Wissenschaftler, den Vater des Jungen, aufgreifen:

"Eines Tages stürmte sein siebenjähriger Sohn in sein Büro, entschlossen, ihm zu helfen."

Frage 2 - Dem Text zufolge suchte der Vater „einen Gegenstand, der die Neugier des Sohnes wecken könnte“. Wieso den?

Frage 3 - In der Passage „Er schnitt die Karte in mehrere Teile, nahm eine Rolle Klebeband und reichte alles seinem Sohn […]“ enthüllt der Text die Handlungen des Vaters, die:

( ) addieren.

( ) abwechselnd.

( ) widersprechen sich.

Frage 4 – Im Abschnitt "Dann gebe ich dir die Welt, alles kaputt, um sie zu reparieren.", stellt das Wort "zu" eine Beziehung her von:

( ) Bestimmung.

( ) Richtung.

( ) Ziel.

Frage 5 - Das Ausrufezeichen wurde nach „Ich habe alles geschafft!“ verwendet, um in Bezug auf die Tatsache auszudrücken:

( ) das Gefühl der Erleichterung des Kindes.

( ) das Angstgefühl des Kindes.

( ) das Freudengefühl des Kindes.

Frage 6 – Laut dem Text war der Vater "sicher, dass er eine bedeutungslose Karte sehen würde". Identifizieren Sie den Grund dafür:

Frage 7 – In den Worten seines Vaters: „— Du wusstest nicht, wie die Welt ist, mein Sohn. Wie hast du es bekommen?", das Wort "Wie" bedeutet:

( ) Modus.

( ) Beispiel.

( ) Vergleich.

Frage 8 – Lesen Sie diesen Abschnitt noch einmal:

"Als es mir gelang, den Mann zu reparieren, drehte ich das Laken um und sah, dass ich die Welt repariert hatte."

Es kann gesagt werden, dass der Zweck des Textes ist:

( ) zum Nachdenken anregen.

( ) unterstützen eine Sache.

( ) eine Entdeckung offenlegen.

Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen in portugiesischer Sprache 5. JahrPortugiesische Fragen 5. KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Wie viel verdient ein Psychoanalytiker?
Wie viel verdient ein Psychoanalytiker?
on Aug 02, 2023
Untersuchungen belegen, dass Fernarbeit der Produktivität nicht schadet
Untersuchungen belegen, dass Fernarbeit der Produktivität nicht schadet
on Aug 02, 2023
6 natürliche Möglichkeiten, Ihre Migränesymptome zu lindern
6 natürliche Möglichkeiten, Ihre Migränesymptome zu lindern
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025