Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Araucaria

Tätigkeit von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über den Araukarienbaum. Diese brasilianische Kiefer hat ein ganz besonderes Aussehen […] Wie wäre es, die Araukarie näher kennenzulernen? Lesen Sie also den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnis-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Araucaria – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Araucaria – 5. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Araucaria – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Araukarie

Diese brasilianische Kiefer hat ein sehr eigenartiges Aussehen (aufrechter Stamm und bogenförmige Äste mit dornigen Büscheln an den Enden). […]

Die berühmten essbaren Tannenzapfen fallen im Juli, mitten im Winter. Sie sind diejenigen, die das Überleben mehrerer Tierarten aus dem Süden und Südosten Brasiliens garantieren, wie zum Beispiel Nagetieren (Pacas, Agutis, Igel, Mäuse und Eichhörnchen) und Vögel (Purpurbrustpapagei, Eichelhäher, Tukane u Luft).

Ein Kuriosum: die ethnische Gruppe der Kaingáng, die ihre Früchte in der Regel nicht nur geröstet, sondern auch zur Herstellung von Mehl verwendet Vergraben Sie die Tannenzapfen in flachen Bächen und unter fließendem Wasser, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen und vorzubeugen Knospung.

Erwähnenswert: Pinienkerne sind reich an Energiereserven (57 % Stärke) und Aminosäuren.

Leider steht die Araukarie auf der Liste der vom Aussterben bedrohten brasilianischen Pflanzenarten, wieder einmal wegen ihrer wahllosen Ausbeutung. Von den 20 Millionen Hektar, die ursprünglich von Araukarienwäldern bedeckt waren, sind es heute nur noch 2 % der Fläche. Die Schwierigkeit, die Überreste zu erhalten, liegt auch an der Fragmentierung der natürlichen Populationen und dem langen Fortpflanzungszyklus (die Samenproduktion erfolgt normalerweise nach dem 15. bis 20. Lebensjahr).

Zusätzlich dazu, dass Holz leicht von verrottenden Pilzen und Termiten angegriffen wird, gibt es Abholzung ungeordnet (zur Verwendung in Kesseln von Lokomotiven, Schiffen und Öfen, da es eine hohe Leistung hat kalorisch; und für Kunsthandwerk (es ist das Rohmaterial für Skulpturen) unter anderen Anwendungen.

Aber es ist noch nicht alles verloren: Die Araukarie wird auch in der Wiederherstellung von Auwäldern, in Lebensmitteln und in medizinischen Zwecken verwendet […]

"Volksland".
Verfügbar in: .(Mit Kürzungen und Anpassungen).

Fragen

Frage 1 - In der Passage „Diese brasilianische Kiefer hat ein sehr eigenartiges Aussehen […]“, auf welche Kiefer bezieht sich der Text?

Frage 2 - Die Passage „[…] (aufrechter Stamm und bogenförmige Äste, mit Dornenbüscheln an den Enden).“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 3 - In „[…] vergräbt die Kaingáng-Ethnie […] die Tannenzapfen normalerweise in seichten Bächen und unter fließendem Wasser […]“, verrät der Text:

( ) eine Gewohnheit der ethnischen Gruppe der Kaingáng.

( ) ein Hinweis auf die Kaingáng-Ethnie.

( ) eine Hypothese über die ethnische Zugehörigkeit der Kaingáng.

Frage 4 – In dem "[…] heute diese Zahl beträgt nicht mehr als 2 % der Fläche.“ bedeutet der unterstrichene Begriff:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 5 – Der Fortpflanzungszyklus der Araukarien stellt laut Text eine der Schwierigkeiten für die Arterhaltung dar. Da?

Frage 6 - Laut Text wird Araukarienholz „in Kesseln für Lokomotiven, Schiffe und Öfen“ verwendet, weil:

( ) „hat einen hohen Heizwert“.

( ) „es ist das Rohmaterial für Skulpturen“.

( ) „es wird leicht von verrottenden Pilzen und Termiten angegriffen“.

Frage 7 - In dem Fragment „[…] die Araukarie wird auch bei der Wiederherstellung von Auwäldern, in Lebensmitteln und medizinischen Zwecken eingesetzt […]“, enthüllt der Text Fakten über die Araukarie, die:

( ) sind hinzugefügt.

( ) abwechseln.

( ) sind kontrastiert.

Frage 8 - Identifizieren Sie das Segment, das eine Meinung zu einer Tatsache darstellt:

( ) „Die berühmten essbaren Tannenzapfen fallen im Juli, mitten im Winter.“

( ) „[…] Pinienkerne sind reich an Energiereserven (57 % Stärke) und Aminosäuren.“

( ) „Leider steht die Araukarie auf der Liste der bedrohten brasilianischen Pflanzenarten […]“

Von Denyse Lage Fonseca
Diplomierter Literaturwissenschaftler und Spezialist für Fernunterricht.

5. JahrÜbung zum Leseverstehen in der 5Textinterpretationsaktivität der 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Textverständnis Klasse 5Übung zur Textinterpretation in der 5Portugiesische Sprachübung 5. JahrPortugiesische Übung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht der 5. KlasseLeseverständnisfragen Klasse 5Leseverständnisfragen Klasse 5Portugiesische Sprachfragen 5. KlassePortugiesische Fragen 5 KlasseTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Portugiesische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen
Portugiesische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen
on Dec 03, 2021
Mathe-Aktivität: Summenaufgaben
Mathe-Aktivität: Summenaufgaben
on Dec 03, 2021
Textinterpretation: Plastikinseln
Textinterpretation: Plastikinseln
on Nov 29, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025