Tätigkeit von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse, mit Fragen zum Text Der Esel und die Salzladung.
Sie können diese Aktivität zum Verständnis von Wörtern in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Leseverständnisübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Ein Kaufmann ging mit seinem Esel zum Haus am Strand, mit einer schweren Ladung Salz erreichte er einen Fluss und überquerte einen flacheren Teil. Sie hatten diesen Fluss schon oft ohne Unfall überquert, aber diesmal rutschte der Esel aus und fiel auf halbem Weg hin. Und als der Kaufmann ihn schließlich auf die Beine brachte, war das meiste Salz weggeschmolzen.
Erfreut darüber, wie viel leichter seine Last geworden war, beendete der Esel glücklich die Reise.
Am nächsten Tag ging der Kaufmann, um eine weitere Ladung Salz zu holen. Auf dem Heimweg ließ sich der Esel, der sich daran erinnerte, was im Fluss passiert war, absichtlich ins Wasser fallen und wurde wieder den größten Teil seiner Last los.
Der wütende Kaufmann drehte sich sofort um und führte den Esel zurück zum Ufer, wo er ihn mit zwei großen Körben voller Schwämme belud. Im Fluss fiel der Esel wieder; aber als er aufstand, war der Esel sehr untröstlich und schleppte sich unter einer zehnmal schwereren Last als zuvor nach Hause.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
A:
2) Wie viele Absätze hat der Text?
A:
3) Wer sind die Charaktere in der Geschichte?
A:
4) Wohin ging der Händler?
A:
5) Was geschah, als der Esel den Fluss überquerte?
A:
6) Was hat der Esel bei dieser Erfahrung gelernt?
A:
7) Was entschied sich der Esel am nächsten Tag zu tun?
A:
8) Was hat der Kaufmann getan, um die Einstellung des Esels zu ändern?
A:
9) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:
Pro Zugang