Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissen Sie, welche Körpersignale schlechte Eindrücke hinterlassen

Bei einem Arbeitstreffen, einem Vorstellungsgespräch oder sogar beim Chatten mit Freunden. Bei all diesen Gelegenheiten ist es wichtig zu wissen, welche Haltung Übung, schließlich gibt es welche Körperzeichen, die schlechte Eindrücke hinterlassen. Aus diesem Grund haben wir einige Tipps zusammengestellt, was Sie bei der Kommunikation mit Menschen vermeiden sollten.

Weiterlesen: Kennen Sie die Anzeichen dafür, dass jemand nicht mehr mit Ihnen sprechen möchte.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Kommunikationsfehler, die es zu vermeiden gilt

Ein Fehler in der Körperkommunikation kann zu einer Fehlinterpretation der Absichten anderer führen. Selbst wenn Sie gut sprechen, kann die Haltung, mit der Sie sich präsentieren, Ihre guten Argumente zunichte machen.

Daher müssen Sie nicht nur gute Vorsätze kultivieren und sich auf Situationen vorbereiten, sondern auch wissen, was Sie mit Ihrem Körper nicht tun sollten. Sehen Sie hier, welche Gesten und Verhaltensweisen Sie in der Öffentlichkeit am häufigsten vermeiden sollten.

  • Verschränke deine Arme hinter dir

Diese Haltung deutet auf Unsicherheit hin, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten. Daher fällt es vielen Menschen schwer, den Eindruck zu vermitteln, dass sie vorbereitet sind und sich wohl fühlen. Im Allgemeinen verursacht diese Position bei den anderen Anwesenden Unbehagen.

  • Berühre das Gesicht

Dieses andere Zeichen zeigt an, dass Sie kein Interesse daran haben, worüber die Person mit Ihnen spricht. Im Gegenteil, es entsteht das Gefühl, dass man gar nicht zuhört und bereits in seinen Gedanken abgelenkt ist.

  • Beim Zuhören drücke ich die Daumen

Lange Zeit glaubte man, dass das Drücken der Daumen beim Zuhören gleichbedeutend mit Konzentration sei. Heute ist jedoch bekannt, dass diese Position auch ein Zeichen von Schüchternheit und Nervosität sein kann.

  • Zeigen Sie mit dem Finger

Es versteht sich von selbst, welche Konsequenzen es hat, wenn man mit dem Finger auf jemanden zeigt. Denn es ist etwas, das bei den Menschen einen schlechten Eindruck hervorruft, wie zum Beispiel Arroganz oder mangelnde Bildung, und darüber hinaus die Menschen sehr stört, wenn sie mit dem Finger auf sie gezeigt werden.

  • Kreuzen Sie im Stehen die Beine

Dies ist eine der schlechtesten Möglichkeiten, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren, da es soziales Unbehagen und Unaufmerksamkeit gegenüber der Umgebung zum Ausdruck bringt. Sicherlich reicht das aus, um eine schlechte Vorstellung davon zu bekommen, wer Sie sind. Achten Sie daher immer auf die richtige Körperhaltung.

Massenmessungen: Gramm, Kilogramm und Tonne
Massenmessungen: Gramm, Kilogramm und Tonne
on Aug 02, 2023
Covid-19: Städtisches Gesundheitsamt veröffentlicht neue Verordnung
Covid-19: Städtisches Gesundheitsamt veröffentlicht neue Verordnung
on Aug 02, 2023
Lebensmittel können die Linderung von Wechseljahrsbeschwerden beeinflussen
Lebensmittel können die Linderung von Wechseljahrsbeschwerden beeinflussen
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025