Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Prouni des 2. Semesters öffnet die Anmeldungen am 11. Juni

Bewerbungen für das Programm „Universität für alle“ (aussprechen) des zweiten Semesters muss zwischen dem 11. und 14. Juni auf der Website erfolgen http://siteprouni.mec.gov.br. Das Edikt wurde am Mittwoch (22) im Amtsblatt der Union veröffentlicht.

Ausgewählte Kandidaten haben Anspruch auf Teil- oder Vollstipendien an privaten Bildungseinrichtungen.

Mehr sehen

ERSTAUNLICH: Wissenschaftler finden „prähistorischen“ Pinguin lebend in New …

Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…

Um sich an Prouni einzuschreiben, darf der Student kein Hochschuldiplom vorweisen. Darüber hinaus müssen Sie an der National High School Examination teilgenommen haben (Und entweder) 2018 und erreichte im Test mindestens durchschnittlich 450 Punkte. Eine Nullnote im Aufsatz ist nicht zulässig.

Außerdem müssen Sie eines der folgenden Einkommenskriterien erfüllen:

  • Vollstipendien: Pro-Kopf-Bruttomonatshaushaltseinkommen von bis zu 1,5 Mindestlöhnen
  • Teilzuschüsse (50 % der monatlichen Gebühr abgedeckt): Pro-Kopf-Bruttomonatshaushaltseinkommen von bis zu 3 Mindestlöhnen

Zu den Anforderungen gehört auch, dass der Kandidat in mindestens eine der folgenden Situationen passt:

  • den Besuch einer weiterführenden Schule an einer öffentlichen Schule;
  • das Abitur an einer Privatschule absolviert haben, sofern es sich um Vollstipendiaten handelt;
  • eine Behinderung haben;
  • oder als fest angestellter Lehrer an einer öffentlichen Schule tätig sein (in diesem Fall gilt das Kriterium des Familieneinkommens nicht).

Ergebnisse

Die Ergebnisse der ersten Ausschreibung werden am 18. Juni unter veröffentlicht Prouni-Website.  Die zweite Liste wird am 2. Juli unter derselben Adresse veröffentlicht.

Der vorausgewählte Kandidat muss sich an die Hochschule wenden, an der er studieren wird, um die in der Bewerbung gemachten Angaben zu bestätigen.

Sollten noch Plätze frei sein, wird es am 18. Juli eine Warteliste geben.

Prouni-Kalender 2. Semester 2019

  • Anmeldung: 11. bis 14. Juni
  • Ergebnis des 1. Aufrufs: 18. Juni
  • Informationsnachweis für die im 1. Aufruf zugelassenen Personen: 18. bis 28. Juni
  • Ergebnis der 2. Ausschreibung: 2. Juli
  • Informationsnachweis für diejenigen, die im 2. Aufruf zugelassen wurden: 2. bis 11. Juli
  • Warteliste: 18. Juli

(Quelle: G1 News)

Auch sehen: Unicamp veröffentlicht Liste der Bücher für die Aufnahmeprüfung 2021

Die Regierung nutzt die Reserve und gibt 1,5 Milliarden R$ für Bildung frei

Votorantim eröffnet Auswahl für das Sommerpraktikum 2019

Textinterpretation: Achte auf deine Einstellung
Textinterpretation: Achte auf deine Einstellung
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Statistik und Fähigkeitsmessung
Mathe-Aktivität: Statistik und Fähigkeitsmessung
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Wem gehört es
Textinterpretation: Wem gehört es
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025