Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wutanfälle bei Erwachsenen: Sehen Sie, was das Verhalten verursacht und wie Sie damit umgehen können

Wussten Sie, dass Wutanfälle direkt mit a verbunden sind? Zusammenbruch des sich entwickelnden Gehirns? Obwohl wir normalerweise Wutanfälle damit assoziieren Kinder, Aufgrund mangelnder emotionaler und sozialer Fähigkeiten kann dieses Verhalten auch im Erwachsenenleben beobachtet werden. Im heutigen Artikel werden wir ein wenig darüber sprechen, was dazu beiträgt, dass diese Situation auftritt und sich wiederholt. Sehen Sie sich auch einige Strategien an, um damit umzugehen.

Weiterlesen: Top-Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Kind NICHT verwöhnt wird

Mehr sehen

Untersuchungen zeigen, dass das Gehirn von Teenagern „verdrahtet“ ist mit …

4 Putzgewohnheiten, die Sie aufgeben müssen, um glücklicher zu sein

Strategien zum Umgang mit Wutanfällen im Erwachsenenalter

Ein solches Verhalten bei Erwachsenen kann auf unterschiedliche Weise auftreten. Sehen Sie sich einige davon an.

1. Totenstille

Absolutes Schweigen angesichts einer Situation, die Sie in irgendeiner Weise berührt hat, ist eine der Hauptreaktionen, die einen Wutanfall im Erwachsenenleben veranschaulichen. Wenn Sie versuchen, mit dieser Person zu kommunizieren, tut sie einfach so, als ob Sie nicht existieren. Es ist kindisch und irrational.

2. Explosion

Zusammen mit körperlichen Veränderungen ist die Explosion eine der häufigsten Ursachen für Wutanfälle im Alltag eines Erwachsenen. Dies kann zu Beleidigungen und körperlicher Gewalt gegenüber anderen Personen oder Gegenständen führen.

3. passive Aggressivität

Meist handelt es sich dabei um den Austausch verletzender Kommentare.

Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Realität umgehen können

Im Erwachsenenalter können mehrere Ursachen den Wutanfall einer Person beeinflussen. Geringe Frustrationstoleranz, mangelnder Umgang mit Emotionen und ein komplexeres Stimmungsproblem sind nur einige davon. Daher ist es wichtig, dass Sie einige Strategien befolgen, um mit diesem Verhalten bei jungen Menschen und Erwachsenen umzugehen.

Schauen Sie sich nun einige Strategien an, die wir anwenden sollten, um Wutanfälle zu vermeiden.

1. Grenzen setzen

Um weitere Konflikte zu vermeiden, ist es oft normal, dass wir bestimmte Ereignisse für uns behalten. Der Punkt ist, dass der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, einen gigantischen Wutanfall auslösen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie die Anhäufung dieser Gefühle vermeiden. Lösen Sie die Aufgaben immer einzeln, damit kein Schneeball entsteht.

2. Lernen Sie, Ihre Auslöser zu identifizieren

Um die Ursachen herauszufinden, die Sie um den Verstand bringen, ist es interessant, herauszufinden, was Sie so sehr stört. Auf diese Weise ist es möglich, dass Sie lernen, besser mit der Situation umzugehen.

3. Finden Sie Räume für Freizeit und Entspannung

Es ist sehr wichtig, dass Sie von Zeit zu Zeit von Ihrer Routine abschalten. Versuchen Sie, Dinge zu tun, die Sie entspannen und glücklich machen.

4. Suchen Sie professionelle Hilfe

Dies ist eine großartige Möglichkeit, an Ihren Emotionen zu arbeiten.

Englische Aktivität: Verb sein
Englische Aktivität: Verb sein
on Jul 22, 2021
Biologieaktivität: Mechanismen der Ernährung
Biologieaktivität: Mechanismen der Ernährung
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der vergebliche Fasan
Textinterpretation: Der vergebliche Fasan
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025