Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Teilungs- oder Teilungszeitentabellen

Lassen Sie uns lernen, wie die Divisionstabellen? Die Division ist die Umkehrung der Multiplikation.

Aber kennen Sie die Vorteile des Studiums, des Lernens und der Praxis? Divisionstabellen? Studien zeigen, dass das Studium der Einmaleins das Denken verbessert, dir Unabhängigkeit verleiht, die Konzentration fördert, es öffnet dein Leben, definiert deinen Beruf, fördert die finanzielle Gesundheit, du wirst unterstützender und sehr Mehr.

In der Mathematik gibt es die vier Rechenoperationen, die sie sind (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division), Die TABELLEN sind die Organisation dieser Operationen, die in Bezug auf die zehn Ziffern ausgeführt werden: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10.

Einteilung:

Teilung ist der Akt, etwas mit anderen zu teilen. In der Mathematik Operation, mit der wir herausfinden, wie oft eine Größe in einer anderen enthalten ist; (-).

Der Akt des Teilens ist im Alltag weit verbreitet. Beispiel: Einen Snack oder eine Pizza mit einem Freund teilen.

Index

  • Lernen Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Methode zu teilen
  • Divisionstabellen mit Ergebnis zum Ausdrucken
  • Teilungstabellen von 1 bis 15

Lernen Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Methode zu teilen

Zeittabellen wurden erstellt, um die Operationen der Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einer Tabelle zu definieren. Hilfe beim Studium und Auswendiglernen grundlegender arithmetischer Operationen.

Das Einmaleins ist wichtig, weil es im täglichen Leben eines jeden Kopfrechnen erfordert, wenn wir einkaufen oder der Einfachheit halber oder zur Berechnung die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen Größen und/oder Äquivalenzen herstellen, die sie nicht tun geschrieben.

Divisionstabellen mit Ergebnis zum Ausdrucken

Divisionstabellen mit Ergebnis zum Ausdrucken

Wir empfehlen außerdem: Multiplikationstabelle.

Teilungstabellen von 1 bis 15

Zeittabellen wurden erstellt, um die Operationen der Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einer Tabelle zu definieren. Hilfe beim Studium und Auswendiglernen grundlegender arithmetischer Operationen.

Teilen Sie die Tabelle von 1
1: 1 = 1
2: 1 = 2
3: 1 = 3
4: 1 = 4
5: 1 = 5
6: 1 = 6
7: 1 = 7
8: 1 = 8
9: 1 = 9
10: 1 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 2

2: 2 = 1
4: 2 = 2
6: 2 = 3
8: 2 = 4
10: 2 = 5
12: 2 = 6
14: 2 = 7
16: 2 = 8
18: 2 = 9
20: 2 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 3

3: 3 = 1
6: 3 = 2
9: 3 = 3
12: 3 = 4
15: 3 = 5
18: 3 = 6
21: 3 = 7
24: 3 = 8
27: 3 = 9
30: 3 = 10

Teilen Sie Tabelle von 4 

4: 4 = 1
8: 4 = 2
12: 4 = 3
16: 4 = 4
20: 4 = 5
24: 4 = 6
28: 4 = 7
32: 4 = 8
36: 4 = 9
40: 4 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 5

5: 5 = 1
10: 5 = 2
15: 5 = 3
20: 5 = 4
25: 5 = 5
30: 5 = 6
35: 5 = 7
40: 5 = 8
45: 5 = 9
50: 5 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 6

6: 6 = 1
12: 6 = 2
18: 6 = 3
24: 6 = 4
30: 6 = 5
36: 6 = 6
42: 6 = 7
48: 6 = 8
54: 6 = 9
60: 6 = 10

Tabelle von 7 teilen 

7: 7 = 1
14: 7 = 2
21: 7 = 3
28: 7 = 4
35: 7 = 5
4 2: 7 = 6
49: 7 = 7
56: 7 = 8
63: 7 = 9
70: 7 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 8 

8: 8 = 1
16: 8 = 2
24: 8 = 3
32: 8 = 4
40: 8 = 5
48: 8 = 6
56: 8 = 7
64: 8 = 8
72: 8 = 9
80: 8 =10

Teilen Sie die Tabelle von 9 

9: 9 = 1
18: 9 = 2
27: 9 = 3
36: 9 = 4
45: 9 = 5
54: 9 = 6
63: 9 = 7
72: 9 = 8
81: 9 = 9
90: 9 = 10

Divisionstabelle vom 10

10: 10 = 1
20: 10 = 2
30: 10 = 3
40: 10 = 4
50: 10 = 5
60: 10 = 6
70: 10 = 7
80: 10 = 8
90: 10 = 9
100: 10 = 10

Teilungstabelle von 11

11: 11 = 1
22: 11 = 2
33: 11 = 3
44: 11 = 4
55: 11 = 5
66: 11 = 6
77: 11 = 7
88: 11 = 8
99: 11 = 9
110: 11 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 12

12: 12 = 1
24: 12 = 2
36: 12 = 3
48: 12 = 4
60: 12 = 5
72: 12 = 6
84: 12 = 7
96: 12 = 8
108: 12 = 9
120: 12 = 10

Teilungstabelle 13

13: 13 = 1
26: 13 = 2
39: 13 = 3
52: 13 = 4
65: 13 = 5
78: 13 = 6
91: 13 = 7
104: 13 = 8
117: 13 = 9
130: 13 = 10

Teilen Sie die Tabelle von 14

14: 14 = 1
28: 14 = 2
42: 14 = 3
56: 14 = 4
70: 14 = 5
84: 14 = 6
98: 14 = 7
112: 14 = 8
126: 14 = 9
140: 14 = 10

Divisionstabelle vom 15.

15: 15 = 1
30: 15 = 2
45: 15 = 3
60: 15 = 4
75: 15 = 5
90: 15 = 6
105: 15 = 7
120: 15 = 8
135: 15 = 9
150: 15 = 10

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Intransitive Verben
Portugiesische Aktivität: Intransitive Verben
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Schriftsteller macht virtuelle Briefe
Textinterpretation: Schriftsteller macht virtuelle Briefe
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Terence Biene
Textinterpretation: Die Terence Biene
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025