Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Rentier

Aktivität von Textinterpretation, für Fünftklässler, über Rentiere. Wussten Sie, dass Fliegen Feinde der Rentiere des Weihnachtsmanns sind? Lassen Sie uns dieses Thema besser verstehen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Rentier – 5. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Rentier – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Rentier – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass Fliegen Feinde der Rentiere des Weihnachtsmanns sind?

Kennen Sie die Tiere, die in Filmen und Cartoons den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen? É! Rentier! Es sind keine Tiere aus Ländern mit einem heißen Klima wie unserem, sie leben wirklich in Nordeuropa und den Amerika, an Orten, an denen Thermometer bis zu fünfzig Grad unter Null erreichen Winter.

Brrrr!!! Wisse, dass ein Rentier bis zu 300 Kilo wiegen kann, fast 1,50 Meter groß ist, bis zu 70 Kilometer pro Stunde rennt und immer noch schrecklich unter den kleinen… Fliegen leidet! Wirklich! Auch bei Mücken.

In freier Wildbahn werden Rentiere von Wölfen, Bären und Luchsen gejagt. Trotzdem sind die Fliegen die größte Ärgernis für sie. Wer würde sagen?! Während des kurzen Sommers am Nordpol zwingen Tausende von Mücken, Fliegen und Kriebelmücken die Rentiere, einen Ort zu verlassen, an dem es reichlich Nahrung gibt, weil sie so stark gebissen und belästigt werden.

Das Ergebnis ist, dass Rentiere weniger fressen, dünner und schwächer werden. Auch die Küken in der Herde, die noch stillen, sind von Fliegen betroffen, die weniger wachsen, weil sie Milch von einer Mutter trinken, die nicht richtig füttert. Eine Schande!

Aber Rentiere geben nicht auf. Sie bilden Gruppen von bis zu neunzigtausend Tieren und gehen viel und gut zusammen auf der Suche nach Nahrung, wobei sie bis zu fünftausend Kilometer im Jahr zurücklegen können – ein Rekord unter den Landsäugetieren!

Bist du jetzt bereit für eine Offenbarung? Rentiere fliegen nicht, wie die Legende sagt. Aber eigentlich werden sie zum Ziehen von Schlitten verwendet. Mit schwacher Wirbelsäule sind sie nicht ideal, um viel Gewicht zu tragen, aber sie können mit zehn Stundenkilometern einen rund 100 Kilo schweren Schlitten ziehen. In Nordeuropa werden sie zu diesem Zweck und auch zur Bereitstellung von Milch, Fleisch, Wolle verwendet. Die domestizierten Rentierherden entsprechen hier den Kühen.

Es stellt sich heraus, dass es kein Märchen ist, im wirklichen Leben ein Rentier zu sein.

Rodrigo Hirata Willemart und Renata de Paula Orofino.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 274.
Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In der Passage „Das sind keine Tiere aus Ländern mit einem heißen Klima wie unserem, sie leben wirklich in Nordeuropa und Amerika […]“ verweisen die Autoren auf:

Frage 2 - Lesen Sie dieses Fragment noch einmal:

„[…] Tausende von Mücken, Fliegen und Kriebelmücken zwingen die Rentiere, einen Ort zu verlassen, an dem es reichlich Nahrung gibt sie werden gebissen und so sehr gestört.”

Der hervorgehobene Auszug lautet:

( ) die Ursache einer Tatsache.

( ) die Dauer eines Ereignisses.

( ) der Zweck einer Tatsache.

Frage 3 - Transkribieren Sie den Teil des Textes, in dem die Autoren die Folgen für das Leben der Rentiere aufzeigen, die sich aus der obligatorischen Abreise von einem Ort ergeben, an dem es reichlich Nahrung gibt:

Frage 4 – Betrachten:

„[…] bis zu fünftausend Kilometer in einem Jahr laufen – ein Rekord unter Landsäugetieren!“

Nach dem obigen Auszug verwendeten die Autoren das Ausrufezeichen, um in Bezug auf die Tatsache das Gefühl auszudrücken:

Frage 5 - In dem Satz „Aber sie sind“ Ja wirklich zum Ziehen von Schlitten verwendet.“, das unterstrichene Wort bedeutet:

( ) eine von den Autoren vorgenommene Korrektur.

( ) eine Bestätigung der Autoren.

( ) ein Vergleich der Autoren.

Frage 6 – Unterstreiche das Wort, das die folgenden Paddel verwendet:

"In Nordeuropa werden sie zu diesem Zweck und auch zur Bereitstellung von Milch, Fleisch, Wolle verwendet."

Frage 7 – Identifizieren Sie das Segment, das den Kommentar eines Autors enthält:

( ) "In freier Wildbahn werden Rentiere von Wölfen, Bären und Luchsen gejagt."

( ) „Sie bilden Gruppen von bis zu neunzigtausend Tieren und laufen viel […]“

( ) „Du weißt, dass es kein Märchen ist, im wirklichen Leben ein Rentier zu sein.“

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. Klassefünfte JahrTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Geografische Aktivität: Nachhaltiger Tourismus
Geografische Aktivität: Nachhaltiger Tourismus
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Carlos-Krankheit
Textinterpretation: Carlos-Krankheit
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025